Titel |
Konjugation bei Bakterien - Gentransfer
|
Beschreibung/Kommentar |
In der vom Landesbildungsserver Baden - Würtemberg erstellten veränderbaren Powerpoint - Präsentation wird u.a. sehr ausführlich Grundlagenwissen zu Bakterien vermittelt. Das 1946 von Lederberg und Tatum duchgeführte Experiment ist Hauptpunkt der Präsentation und zeigt den Vorgang der Konjugation als eine Möglichkeit des natürlichen Gentransfers.
|
Zum Material ... |
https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/sek2/zellbio/bakterien-viren/bakterien.ppt |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/genetik/gentechnik/grundlagen/allgemein/edu_1399398303.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad |
Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Mikroorganismen; Bakterien |
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Präsentation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
-
Sekundarstufe II
-
Berufliche Bildung
|
Schlagworte/Tags |
-
Bakterie
-
Konjugation
-
Gentransfer
-
Lederberg
-
Tatum
|
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Herausgeber |
lb BaWü |
Einsteller/in |
Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch |
Ja
|
Quelle-ID |
HE |
Quelle-Homepage |
|
Quelle-Pfad |
|
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
25.8.2023 |