Titel | Unterrichtsreihe Atmung, Blut und Kreislaufsystem |
Beschreibung/Kommentar |
Die mit umfangreichen Materialien versehene Unterrichtsreihe von "Lehrerfortbildung Baden - Würtemberg" zeigt eine mögliche Abfolge des Unterrichts. Die Schülerinnen und Schüler nutzen dabei Modelle und Realobjekte zur Veranschaulichung von Struktur und Funktion der beteiligten Organe. Sie führen Messungen am eigenen Körper durch und können am Beispiel von Atmung und Kreislauf das Zusammenwirken von Organsystemen beschreiben. Sie können Nichtrauchen als zentrale Maßnahme für eine gesunde Lebensführung begründen. |
Zum Material ... | https://lehrerfortbildung-bw.de/u_matnatech/bio/gym/bp2016/fb8/2_atmung/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/menschenkunde/stoffwechsel/allgemein/e54cf69dccbc60edc44a1191c533832b/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Stoffwechselkunde des Menschen; Atmung |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://lehrerfortbildung-bw.de |
Herausgeber | Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) |
Anbieter/Herkunft | https://lehrerfortbildung-bw.de |
Einsteller/in | caroline.hartmann@fwu.de |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | DBS |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 4.1.2024 |
Titel | Unterrichtsreihe Atmung, Blut und Kreislaufsystem |
Beschreibung/Kommentar |
Die mit umfangreichen Materialien versehene Unterrichtsreihe von "Lehrerfortbildung Baden - Würtemberg" zeigt eine mögliche Abfolge des Unterrichts. Die Schülerinnen und Schüler nutzen dabei Modelle und Realobjekte zur Veranschaulichung von Struktur und Funktion der beteiligten Organe. Sie führen Messungen am eigenen Körper durch und können am Beispiel von Atmung und Kreislauf das Zusammenwirken von Organsystemen beschreiben. Sie können Nichtrauchen als zentrale Maßnahme für eine gesunde Lebensführung begründen. |
Zum Material ... | https://lehrerfortbildung-bw.de/u_matnatech/bio/gym/bp2016/fb8/2_atmung/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/menschenkunde/stoffwechsel/allgemein/e54cf69dccbc60edc44a1191c533832b/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Stoffwechselkunde des Menschen; Atmung |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://lehrerfortbildung-bw.de |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) |
Anbieter/Herkunft | https://lehrerfortbildung-bw.de |
Einsteller/in | caroline.hartmann@fwu.de |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | DBS |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 4.1.2024 |