Titel | Das Neuron - Form und Funktion (Animation) |
Beschreibung/Kommentar |
Ein Neuron ist eine komplexe Angelegenheit - durch Prozesse an Dendrit und Axon empfängt und sendet es Informationen, übersetzt dabei chemische in elektrische Impulse. Wie das vonstattengeht, erleben Sie an diesem von dasgehirn.info publizierten "interaktiven Neuron" per Klick. Leider gelingt es in dieser Darstellung nicht so gut, die Komplexität etwa durch Aufspaltung in verschiedene kurze Darstellungen (Ruhepotential getrennt von Synapsen getrennt von...) zu reduzieren, was das Verständnis erschwert. |
Zum Material ... | https://www.dasgehirn.info/grundlagen/kommunikation-der-zellen/interaktiv-das-neuron-form-und-funktion |
Schülerbeschreibung | Ein Neuron ist eine komplexe Angelegenheit - durch Prozesse an Dendrit und Axon empfängt und sendet es Informationen, übersetzt dabei chemische in elektrische Impulse. Wie das vonstattengeht, zeigt diese - ebenfalls sehr komplexe - Darstellung. |
Klassenstufe(n) | 12 - 13 |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Neurophysiologie; Nervensystem |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.dasgehirn.info |
Autor/in | Arvid Leyh |
Anbieter/Herkunft | https://www.dasgehirn.info |
Einsteller/in | Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 29.8.2023 |
Titel | Das Neuron - Form und Funktion (Animation) |
Beschreibung/Kommentar |
Ein Neuron ist eine komplexe Angelegenheit - durch Prozesse an Dendrit und Axon empfängt und sendet es Informationen, übersetzt dabei chemische in elektrische Impulse. Wie das vonstattengeht, erleben Sie an diesem von dasgehirn.info publizierten "interaktiven Neuron" per Klick. Leider gelingt es in dieser Darstellung nicht so gut, die Komplexität etwa durch Aufspaltung in verschiedene kurze Darstellungen (Ruhepotential getrennt von Synapsen getrennt von...) zu reduzieren, was das Verständnis erschwert. |
Schülerbeschreibung | Ein Neuron ist eine komplexe Angelegenheit - durch Prozesse an Dendrit und Axon empfängt und sendet es Informationen, übersetzt dabei chemische in elektrische Impulse. Wie das vonstattengeht, zeigt diese - ebenfalls sehr komplexe - Darstellung. |
Klassenstufe(n) | 12 - 13 |
Zum Material ... | https://www.dasgehirn.info/grundlagen/kommunikation-der-zellen/interaktiv-das-neuron-form-und-funktion |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/menschenkunde/neurophysiologie/nervensystem/neuron/edu_1365705915.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Neurophysiologie; Nervensystem |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.dasgehirn.info |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Autor/in | Arvid Leyh |
Anbieter/Herkunft | https://www.dasgehirn.info |
Einsteller/in | Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 29.8.2023 |