Titel |
Galaktosämie - Chancen und Grenzen der Diagnose einer genetisch bedingten Krankheit (.doc)
|
Beschreibung/Kommentar |
Eine bekannte erbliche Krankheit ist die Galaktosämie. Anhand des vorliegenden Materials können die Schülerinnen und Schüler sich mit den Krankheitssymptomen und dem Verfahren der Fruchtwasseruntersuchung vertraut machen. Unter Anwendung der Mendelschen Regeln können sie ein Kreuzungsschema entwickeln. Die herunterladbare Datei enthält ein sehr altes kommentiertes Aufgabenbeispiel aus den Bildungsstandards im Fach Biologie für den Mittleren Schulabschluss mit detaillierter Zuordnung zu den Bildungsstandards. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden.
|
Zum Material ... |
http://www.sinus-transfer.de/fileadmin/MaterialienDB/382/BMBA_Aufgabe13.doc |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/menschenkunde/krankheit/erbkrankheiten/allgemein/edu_1333306908.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad |
Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Krankheiten, Vorbeugung; Erbkrankheiten |
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
-
Diagnose
-
Chance
-
Krankheit
-
Grenz
-
Galaktosämie
|
Anbieter/Herkunft |
http://sinus-transfer.uni-bayreuth.de |
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Herausgeber |
KMK |
Anbieter/Herkunft |
http://sinus-transfer.uni-bayreuth.de |
Einsteller/in |
Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch |
Ja
|
Quelle-ID |
HE |
Quelle-Homepage |
|
Quelle-Pfad |
|
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
25.8.2023 |