Titel | Let´s talk about Porno |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Nicht alles, was Kinder und Jugendliche im Internet sehen, ist für ihre Augen bestimmt. Das betrifft insbesondere das weite Feld sexualisierter Inhalte im Netz. Pornos sind per Mausklick kostenlos und ohne Altersbegrenzung frei verfügbar, Werbung und Popstars zeigen mehr nackte Haut als je zuvor, und über die sozialen Netzwerke werden aus Rache immer öfter sogar intime und komprimierende Fotos der Exfreundin oder des Exfreundes verbreitet. Die Broschüre "Let's talk about Porno" enthält passende Arbeitsmaterialien zu den Themenbereichen Pubertät, Schönheitsideale und Internetpornografie für Schule und Jugendarbeit. Herausgegeben wird die Broschüre vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, klicksafe und pro familia Bayern.
|
Zum Material ... | https://www.klicksafe.de/themen/problematische-inhalte/pornografienutzung/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/menschenkunde/fortpflanzung/sexualerziehung/sexmedien/edu_1298017235.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Fortpflanzung und Entwicklung; Sexualerziehung; Pubertät |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Lernziel | Die Broschüre bietet in vier Bausteine unterteilte Sachinformationen sowie Material für 22 praktische Projekte/Unterrichtseinheiten. Baustein 1: Was ist schon normal? - Leben in der Pubertät |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.klicksafe.de/impressum/ |
Herausgeber | KLicksafe |
Anbieter/Herkunft | https://www.klicksafe.de/impressum/ |
Einsteller/in | Ulrike Trötscher |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 3.11.2020 |
Titel | Let´s talk about Porno |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Nicht alles, was Kinder und Jugendliche im Internet sehen, ist für ihre Augen bestimmt. Das betrifft insbesondere das weite Feld sexualisierter Inhalte im Netz. Pornos sind per Mausklick kostenlos und ohne Altersbegrenzung frei verfügbar, Werbung und Popstars zeigen mehr nackte Haut als je zuvor, und über die sozialen Netzwerke werden aus Rache immer öfter sogar intime und komprimierende Fotos der Exfreundin oder des Exfreundes verbreitet. Die Broschüre "Let's talk about Porno" enthält passende Arbeitsmaterialien zu den Themenbereichen Pubertät, Schönheitsideale und Internetpornografie für Schule und Jugendarbeit. Herausgegeben wird die Broschüre vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, klicksafe und pro familia Bayern.
|
Zum Material ... | https://www.klicksafe.de/themen/problematische-inhalte/pornografienutzung/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/menschenkunde/fortpflanzung/sexualerziehung/sexmedien/edu_1298017235.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Fortpflanzung und Entwicklung; Sexualerziehung; Pubertät |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Lernziel | Die Broschüre bietet in vier Bausteine unterteilte Sachinformationen sowie Material für 22 praktische Projekte/Unterrichtseinheiten. Baustein 1: Was ist schon normal? - Leben in der Pubertät |
Anbieter/Herkunft | https://www.klicksafe.de/impressum/ |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | KLicksafe |
Anbieter/Herkunft | https://www.klicksafe.de/impressum/ |
Einsteller/in | Ulrike Trötscher |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 3.11.2020 |