Hessischer Bildungsserver / Lernpfad: Genitalverstümmelung bei Mädchen und Frauen

Aufgabe 4 Genitalverstümmelung weltweit

Aufgabe(n)

Schau Dir diese Karte mit den Verbreitungsgebieten an. Gibt es ein Land, von dem Du genauer erfahren möchtest, wie dort Mädchen und Frauen leben?

Zur Erläuterung der Karte:
Weibliche Genitalverstümmelung hängt nicht von Ländergrenzen ab, sondern von der Zugehörigkeit zu Volksgruppen, die weibliche Genitalverstümmelung durchführen.

Exzision (rosarot)
Damit bezeichnet man die teilweise oder vollständige Amputation der Klitoris einschließlich der teilweise oder vollständigen Entfernung der inneren Labien (Schamlippen). Zusätzlich wird manchmal Haut und Gewebe aus der Vagina ausgeschabt.

Infibulation (dunkelrot)
Die Infibulation ist die extremste Form der weiblichen Genitalverstümmelung und macht etwa 15 Prozent aller Genitalverstümmelungen aus.
Klitoris, die inneren Labien und die inneren Schichten der äußeren Labien werden entfernt. Nach der Amputation werden die beiden offenen, blutigen Seiten der Vulva so zusammengenäht, dass die verbliebene Haut zu einer Brücke aus Narbengewebe über der Vaginalöffnung und dem Ausgang der Harnröhre zusammenwächst. Durch das Einlegen eines kleinen Holzstückchens oder Strohhalms wird gewährleistet, dass nach der Abheilung eine winzige Öffnung bestehen bleibt. Diese meist nur knapp Erbsen große Öffnung verbleibt für den Austritt von Urin und Menstruationsblut. Nach der Verstümmelung werden in der Regel die Beine der Betroffenen von den Knöcheln bis zur Hüfte mit Tüchern zusammen gebunden. Diese werden erst entfernt, wenn die Wunde verheilt ist, was meist mehrere Wochen dauert.

Abgabetermin

27.04.2025

Antwortdateien

Bislang wurden noch keine Antwortdateien eingestellt.

Es wurde (noch) keine Musterlösung eingestellt.