Titel | Vom Einzeller zum Vielzeller |
Beschreibung/Kommentar |
Dictyostelium discoideum ist ein einzelliger amöboider Bodenbewohner, der sich von Bakterien und anderen Mikroorganismen, z.B. Hefen, ernährt (vegetatives Stadium, Wachstumsstadium). Wenn die Nahrungsquelle erschöpft ist (Hungersignal), bilden die ursprünglich gleichartigen, individuellen Zellen ein multizelluläres Aggregat. Auf der Plattform "Wissenschaft in die Schulen" des Spektrum Verlags wird diese ausführliche Experimentbeschreibung der Uni Kassel publiziert. |
Zum Material ... | http://www.wissenschaft-schulen.de/sixcms/media.php/1308/080917-Experimente-zu-Dictyostelium.pdf |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/evolution/stammesgeschichte/allgemein/edu_link_1457613367_34.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Allgemeine Biologie; Zellenlehre |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Experiment |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.spektrum.de |
Herausgeber | Spektrum Verlag |
Anbieter/Herkunft | https://www.spektrum.de |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 20.9.2023 |
Titel | Vom Einzeller zum Vielzeller |
Beschreibung/Kommentar |
Dictyostelium discoideum ist ein einzelliger amöboider Bodenbewohner, der sich von Bakterien und anderen Mikroorganismen, z.B. Hefen, ernährt (vegetatives Stadium, Wachstumsstadium). Wenn die Nahrungsquelle erschöpft ist (Hungersignal), bilden die ursprünglich gleichartigen, individuellen Zellen ein multizelluläres Aggregat. Auf der Plattform "Wissenschaft in die Schulen" des Spektrum Verlags wird diese ausführliche Experimentbeschreibung der Uni Kassel publiziert. |
Zum Material ... | http://www.wissenschaft-schulen.de/sixcms/media.php/1308/080917-Experimente-zu-Dictyostelium.pdf |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/evolution/stammesgeschichte/allgemein/edu_link_1457613367_34.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Allgemeine Biologie; Zellenlehre |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Experiment |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.spektrum.de |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Spektrum Verlag |
Anbieter/Herkunft | https://www.spektrum.de |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 20.9.2023 |