Eiszeitforschung: Als Flusspferde in der Werra badeten
Titel | Eiszeitforschung: Als Flusspferde in der Werra badeten |
Beschreibung/Kommentar |
Für Kulturinteressierte ist Weimar die Stadt von Goethe und Schiller, für Urzeitforscher ist Weimar hingegen die Stadt der Säbelzahntiger, der Flusspferde und Riesenhyänen. Denn hier befindet sich eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen eiszeitlicher Säugetierfossilien: ein beeindruckendes Zeugnis der artenreichen Großtierwelt vor einer Million Jahre. Der ältere HR - Podcast (13:55min, 2010) berichtet darüber. |
Zum Material ... | http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2010/20101204_mxUser453_00ebe9df_10_150_1291459890416.mp3 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/hr2010/geschichte10/edu_1291892536.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Allgemeine Biologie; Evolution; Stammesgeschichte; Fossilien |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | M. A. Joachim Ost |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | 20101204_mxUser453_00ebe9df_10_150_1291459890416.mp3 |
Quelle-Logo | |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 23.1.2025 |
Titel | Eiszeitforschung: Als Flusspferde in der Werra badeten |
Beschreibung/Kommentar | Für Kulturinteressierte ist Weimar die Stadt von Goethe und Schiller, für Urzeitforscher ist Weimar hingegen die Stadt der Säbelzahntiger, der Flusspferde und Riesenhyänen. Denn hier befindet sich eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen eiszeitlicher Säugetierfossilien: ein beeindruckendes Zeugnis der artenreichen Großtierwelt vor einer Million Jahre. Der ältere HR - Podcast (13:55min, 2010) berichtet darüber. |
Zum Material ... | http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2010/20101204_mxUser453_00ebe9df_10_150_1291459890416.mp3 |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/hr2010/geschichte10/edu_1291892536.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Allgemeine Biologie; Evolution; Stammesgeschichte; Fossilien |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | M. A. Joachim Ost |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | 20101204_mxUser453_00ebe9df_10_150_1291459890416.mp3 |
Quelle-Logo | |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 23.1.2025 |