Unterrichtsmaterial zum Klimawandel: Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II
Titel | Unterrichtsmaterial zum Klimawandel: Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II |
Beschreibung/Kommentar | ![]() "Globale Erwärmung und Klimawandel - spätestens seit sich zerstörerische Hurrikane, sengende Sommerhitze und milde Winter häufen, sind diese beiden Worte in aller Munde. Durch den Klimawandel schmelzen Gletscher ab, extreme Wetterphänomene häufen sich, Dürren und Überschwemmungen bedrohen ganze Landstriche. Industrie- und Entwicklungsländer suchen nach gemeinsamen Strategien gegen die Bedrohung. Wie konnte es überhaupt zum Klimawandel kommen? Ist die Erderwärmung noch zu stoppen? Welche Lösungsansätze gibt es und was kann jeder Einzelne tun? Die Schulen haben in der Vergangenheit zur Umweltbildung beigetragen und werden nach der "Fridays for Future"-Bewegung verstärkt eine wichtige Rolle für den Bewusstseinswandel einnehmen. Im folgenden finden Sie weitere Hintergrundinformationen zum Klimawandel sowie kostenlose Unterrichtsmaterialien für alle Klassenstufen." (Textquelle: Website) |
Zum Material ... | https://www.bildungsserver.de/Klimawandel-als-Thema-im-Unterricht-716-de.html |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/themschwumwelterz/klima/allgemein/edu_link_1622122864_079867.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Geisz, Martin |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 27.5.2021 |
Titel | Unterrichtsmaterial zum Klimawandel: Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II |
Beschreibung/Kommentar | ![]() "Globale Erwärmung und Klimawandel - spätestens seit sich zerstörerische Hurrikane, sengende Sommerhitze und milde Winter häufen, sind diese beiden Worte in aller Munde. Durch den Klimawandel schmelzen Gletscher ab, extreme Wetterphänomene häufen sich, Dürren und Überschwemmungen bedrohen ganze Landstriche. Industrie- und Entwicklungsländer suchen nach gemeinsamen Strategien gegen die Bedrohung. Wie konnte es überhaupt zum Klimawandel kommen? Ist die Erderwärmung noch zu stoppen? Welche Lösungsansätze gibt es und was kann jeder Einzelne tun? Die Schulen haben in der Vergangenheit zur Umweltbildung beigetragen und werden nach der "Fridays for Future"-Bewegung verstärkt eine wichtige Rolle für den Bewusstseinswandel einnehmen. Im folgenden finden Sie weitere Hintergrundinformationen zum Klimawandel sowie kostenlose Unterrichtsmaterialien für alle Klassenstufen." (Textquelle: Website) |
Zum Material ... | https://www.bildungsserver.de/Klimawandel-als-Thema-im-Unterricht-716-de.html |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/themschwumwelterz/klima/allgemein/edu_link_1622122864_079867.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Geisz, Martin |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 27.5.2021 |