Wochenplan Fortbildung
Ausgabe: Schulportal Hessen 11/2025
Lernen im Wandel – kreativ, kollaborativ, agil
Unsere Fortbildungen thematisieren innovativ Ansätze zum Einsatz von Medien im Unterricht – von der Entwicklung kreativer und interaktiver Lerngelegenheiten bis hin zur Gestaltung von zeitgemäßen Prüfungsformaten und Leistungsbewertung. Im Mittelpunkt steht die praxisorientierte Nutzung digitaler Tools für einen sinnvollen Medieneinsatz, der das Lernen unterstützt und fördert. Alle Veranstaltungen bieten Raum für Austausch und konkrete Umsetzungsideen.
Zeitgemäße Aufgaben- und Prüfungsformate
Praxisnachmittage "Aufgabenkultur konkret": Unterrichtsqualität im 21. Jahrhundert - Leistungsbeurteilungen und Prüfungen verändern?: Di, 11.11.2025 von 14:30 bis 17:00 Uhr
Praxisnachmittage "Aufgabenkultur konkret": Motivation trotz KI: Do, 04.12.2025 von 14:30 bis 17:00 Uhr
Alternative Leistungsmessung in einer Welt mit KI: Do, 20.11.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr
Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.
Lernräume gestalten mit SchulMoodle
Lernpfade in SchulMoodle anlegen - SchulMoodle kurz und knackig: Mi, 12.11.2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden: Di, 25.11.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.
Agiles und kollaboratives Arbeiten in der Schule
Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools: Mo, 17.11.2025 von 13:30 bis 15:30 Uhr
How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen: Di, 18.11.2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.
Kreatives Arbeiten und Medienproduktion
Literatur im Unterricht verfilmen: Di, 11.11.2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Einstieg in den Videoschnitt / Zauberfilme: Mo, 17.11.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
Anime verstehen – Eine Einführung in die japanische Animationskunst am Beispiel von BELLE (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum): Do, 20.11.2025 von 15:00 bis 18:00
Kleine Film-Projekte im Unterricht: Mo, 24.11.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
Filmschnitt als kreatives Gestaltungsmittel (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum): Do, 27.11.2025 von 15:00 bis 18:00
Vom Stummfilm zu Jim Knopf: Mit Filmen Rassismus sehen lernen (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum): Fr, 28.11.2025 von 14:00 bis 18:00
Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.
Impulse für eine zukunftsfähige Lernkultur
Medienreflexionskompetenz im Unterricht: Neue Praxisbeispiele zu aktuellen Medienphänomenen (Universität Marburg): Mo, 10.11.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.
Lernen gestalten mit KI
Zwischen Herz und Algorithmus - Verbalzeugnisse mit KI neu denken: Di, 18.11.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Mit KI-Tools entlasten: Praktische Unterstützung für Lehrkräfte: Mi, 19.11.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr
Historisches Erzählen und KI (Universität Marburg): Mi, 19.11.2025 von 16:30 bis 18:00 Uhr
Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.
Alle Angebote des Dezernats Medien und seiner Kooperationspartner finden Sie wie immer in unserem Wochenplan Fortbildung.
Sie können unsere Angebote z. B. nach Themenfeldern oder Niveaustufen filtern in der Fortbildungssuche.
Zum Sichten des gesamten Fortbildungsportfolios zum Beispiel für einen Pädagogischen Tag oder spezielle Buchungswünsche für einen geschlossenen Teilnehmendenkreis schauen Sie in unseren Gesamtkatalog.
