Angebote zur Einführung von telli
ki.bildung.hessen.de
Ausgabe: Schulportal Hessen 10/2025 Teil 2
Seit dem 1. Oktober wird der KI-Chatbot telli allen hessischen Schulen im Schulportal Hessen zur Verfügung gestellt. Zur pädagogisch sicheren und gezielten Anwendung in Schule und Unterricht müssen Lehrkräfte einen Kompetenznachweis erbringen. Dieser kann ausschließlich über Angebote der Hessischen Lehrkräfteakademie erworben werden.
Der Nachweis kann über drei Angebote erworben werden:
- den Selbstlernkurs "Fit für telli"
- die Fortbildung "telli-Praxiseinstieg" und
- die Fortbildung "telli-Kompaktschulung"
Zusätzlich unterstützen wir Lehrkräfte beim Einsatz von telli durch unsere Sprechstunden, einen FAQ-Bereich. Für SPH-Admins bieten wir zur Einbindung in das Schulportal der Schule eigens Sprechstunden an.
Für das gesamte Themenfeld "Lernen gestalten mit KI" stehen Ihnen darüber hinaus weitere Fortbildungen und Selbstlernkurse zur Verfügung.
Ergänzt wird das Angebot durch die Handreichung des HMKB "Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht". Sie gibt Ihnen grundlegende Hinweise zum Einsatz von KI und weitere Anregungen für den Unterrichtseinsatz.
Alle Informationen und den Zugang zu den Angeboten finden Sie auf unserer Seite ki.bildung.hessen.de.
Auch am Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung, am 15.11.2025, stehen wir für Sie bereit, kommen Sie vorbei und treffen Sie unsere Expertinnen und Experten.
-------
Im Folgenden haben wir Ihnen erste Termine für die Angebote aufgelistet, alle weiteren finden Sie auf unserer Infoseite.
Angebote zum Kompetenznachweis
1) Selbstlernkurs Fit für telli
In diesem Selbstlernkurs lernen Sie den KI-Chatbot telli kennen. Sie erhalten eine verständliche Einführung in die Funktionsweise und die zentralen Funktionen und erfahren, wie telli Sie sowohl in der Unterrichtsvorbereitung als auch in der Gestaltung von Lernprozessen unterstützen kann.
Zum Abschluss haben Sie die Möglichkeit, an einem Online-Test teilzunehmen.
Zugang zum Kurs
2) telli-Praxiseinstieg: Funktionsweise, Beispiele und begleitete Übungen
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen in Hessen, die den datenschutzkonformen KI-Chatbot telli kennenlernen möchten. Sie erhalten eine verständliche Einführung, probieren zentrale Funktionen wie Chat, Lernszenarien und Assistenten selbst aus und erfahren, wie telli bei Unterrichtsvorbereitung, interaktiven Szenarien und Routineaufgaben unterstützt. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten zum Onlinetest.
Die nächsten Termine für die Fortbildung telli-Praxiseinstieg sind:
Di, 21.10.2025 von 14.00 bis 15.30 Uhr
Fr. 24.10.2025 von 14.00 bis 15.30 Uhr
Mi, 29.10.2025 von 14.00 bis 15:30 Uhr
Alle weiteren Termine finden Sie fortlaufen aktualisiert hier.
3) telli-Kompaktschulung: Überblick zu Grundlagen und wichtigen Funktionen
Diese Schulung richtet sich an Lehrkräfte, die sich schnell einen Überblick über den datenschutzkonformen KI-Chatbot telli verschaffen möchten. Sie erhalten eine Einführung in die wichtigsten Funktionen und erfahren anhand von Beispielen, wie telli bei der Unterrichtsplanung, der Unterstützung von Lernprozessen und bei Routineaufgaben (z. B. Elternbriefe, differenzierte Materialien) helfen kann. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten zum Onlinetest.
Die nächsten Termine für die telli-Kompaktschulung sind:
Do, 23.10.2025 von 14.00 bis 15.00 Uhr
Mo, 27.10.2025 von 16.00 bis 17.00 Uhr
Do, 06.11.2025 von 14.00 bis 15.00 Uhr
Alle weiteren Termine finden Sie fortlaufend aktualisiert hier.
Rollout im Schulportal Hessen
Zur Unterstützung bei der ggf. notwendigen administrativen Vorarbeit im Schulportal finden gezielte Angebote statt. Sie finden diese für Schulleitungsmitglieder und Administratoren in einer Übersicht im Wochenplan Fortbildung.
Die nächsten Termine für die Fortbildung telli-Praxiseinstieg sind:
Mo, 20.10.2025 von 15.00 bis 16.00 Uhr
Mi, 22.10.2025 von 14.00 bis 15.00 Uhr
Alle weiteren Termine finden Sie fortlaufend aktualisiert hier.