Jetzt anmelden!
Ausgabe: Schulportal Hessen 10/2025
Die Hessische Lehrkräfteakademie lädt in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt zum „Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 15. November, auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt statt.
Erleben Sie vielfältige und praxisnahe Lern- und Unterrichtsszenarien rund um zentrale Themen der Medienbildung & Digitalisierung.
Aktuell erwarten Sie folgende spannende Themen:
- Jugend.Medien.Gesellschaft: Spannende Impulse zum Kinder- und Jugendmedienschutz, Verknüpfung von Medien- und Demokratiebildung, TikTok, Fake News, Smartphoneschutzzonen und - für die Grundschule - das Internet-ABC.
- Lernräume.Lernbegleitung.Best practice: Inspiration durch Growth Mindset, erfolgreich in der Digitalität agieren, "Kollegiale Lernwochen" und agiles Arbeiten – kreativ umgesetzt mit digitalen Tools.
- KI.Maker.Zukunft: Zeitgemäße Prüfungskultur und KI, Lernen gestalten mit KI, MakerSpaces, Virtual Reality sowie Augmented Reality.
- Schulportal Hessen: Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Schulportal Hessen, SchulMoodle und SchulMahara. Kommen Sie mit der SPH-Leitung ins Gespräch und klären Sie Ihre Fragen direkt vor Ort.
- Hessische Medienzentren: Von Coding über Robotik bis zum Medienkatalog edupool – praxisnah, kreativ und zukunftsorientiert.
- Kreativität.Medienproduktion: Erleben Sie Filmbildung hautnah - mit Projekten wie "Ein Bild sagt alles" oder "Poesie in Bewegung" wird die Kraft bewegter Bilder erfahrbar.
Informative Standpräsentationen bieten vielfältige Gelegenheiten zum persönlichen Austausch mit den Expertinnen und Experten des Landesfachtages. Der Abschluss als Come together bietet Raum, um ins Gespräch zu kommen und zum Netzwerken.
Freuen Sie sich auf das vielfältige Angebot der Hessischen Lehrkräfteakademie (Dezernat II.3 Medien), der Hessischen Medienzentren und der Kooperationspartner (Hessische Universitäten, Medienanstalt Hessen, DFF u.a.).
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im „Wochenplan Fortbildung“ der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: veranstaltungen@bildung.hessen.de