Medienanstalt Hessen
Ausgabe: Schulportal Hessen 10/2025
Medienwissen für Eltern und Lehrkräfte: Digitaler Familientalk
Mit der medienpädagogischen Veranstaltungsreihe „Digitaler Familientalk“ möchte die Medienanstalt Hessen Erziehende und Lehrkräfte dabei unterstützen, die Mediennutzung von Kindern zu überblicken, Risiken im Netz frühzeitig zu erkennen und Kindern im Umgang mit digitalen Medien kompetent zur Seite zu stehen. In den nächsten „Digitalen Familientalks“ werden jeweils ab 19.00 Uhr folgende praxisorientierte Impulse zur Medienerziehung und zur Förderung digitaler Kompetenzen thematisiert:
- 23. Oktober 2025: Digital Native oder digital naiv? – Die Tücken rund um die Handynutzung für Smartphoneneulinge und -kenner
- 29. Oktober 2025: WhatsApp, Instagram, BeReal, Snapchat, TikTok & Co. – Über die Faszination und Herausforderungen sozialer Medien für Kinder, Jugendliche und Familien
Themen, Termine und den Teilnahme-Link finden Sie unter: www.digitaler-familientalk.de
Medienanstalt Hessen startet Bewerbungsphase zum MediaSurfer 2025
Bis zum 31. Dezember haben Schulen aus ganz Hessen die Möglichkeit, Ihre Bewerbung für den MedienKompetenzPreis MediaSurfer einzureichen. Der Preis prämiert medienpädagogische Projekte von und mit jungen Menschen im Alter von 3 bis 18 Jahren. Dabei liegt der Fokus vor allem auf dem Lern- und Entwicklungsprozess im Umgang mit Medien, der durch eine aktive Beschäftigung mit Medien unterstützt wird. Insgesamt werden von der Medienanstalt Hessen Preisgelder in Höhe von 16.000 Euro in vier Alterskategorien vergeben. Zusätzlich verleiht das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen einen Sonderpreis zum Thema „Digital-inklusive Projekte und Unterrichtseinheiten“, der mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert ist.
Mitmachen lohnt sich! Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular zum MediaSurfer 2025 finden Sie unter: www.medienanstalt-hessen.de/mediasurfer