Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Last Call - Jetzt noch anmelden!

Ausgabe: Schulportal Hessen 09/2025 Teil 2

Praxisnachmittage 2025

Goethe-Universität Frankfurt (Campus Westend)
17. und 18. September – 14.00 - 17.00 Uhr


Die Hessische Lehrkräfteakademie lädt Sie herzlich zu den Praxisnachmittagen Medienbildung & Digitalisierung ein. Die Praxisnachmittage finden in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt sowie mit Unterstützung der hessischen Medienzentren, der Medienanstalt Hessen und des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums statt.

Wir stellen an den beiden Nachmittagen jeweils unterschiedliche Themenfelder in den Fokus:

17.9.25 Zeitgemäß lernen und arbeiten in der Schule (z.B. Lernen gestalten mit KI, kollaboratives und agiles Arbeiten)

18.9.25 Medienbildung an Grund- und Förderschulen

 

Mittwoch, 17. September 2025, 14.00 – 17.00 Uhr

Workshopangebote sind unter anderem:

  • Fake it yourself – Manipulation durch Videobearbeitung
  • H5P im SchulMoodle: Interaktive, KI-gestützte Lernwege eröffnen
  • Kleine Filmprojekte im Unterricht
  • Shakespeare goes E-Portfolio: Sonett, Drama, SchulMahara
  • Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht

Alle Workshops und die Anmeldung finden sie auf unserer Webseite

 

Donnerstag, 18. September 2025, 14.00 – 17.00 Uhr

Workshopangebote sind unter anderem:

  • Fachdidaktische Potenziale digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule
  • Gestaltung und Nutzung von Erklärvideos in der Grundschule
  • Staunen, Basteln, Verstehen – Film in der Grundschule
  • Pädagogischer Einsatz der fünf wichtigsten Schulportalkacheln in der Grund- und Förderschule

Alle Workshops und die Anmeldung finden sie auf unserer Webseite

 

Informationen & Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: veranstaltungen@bildung.hessen.de

| 8.9.2025