Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Medienwissen für Eltern und Lehrkräfte

Ausgabe: Schulportal Hessen 09/2025

Digitaler Familientalk 

Mit der medienpädagogischen Veranstaltungsreihe „Digitaler Familientalk“ möchte die Medienanstalt Hessen Erziehende und Lehrkräfte dabei unterstützen, die Mediennutzung von Kindern zu überblicken, Risiken im Netz frühzeitig zu erkennen und Kindern im Umgang mit digitalen Medien kompetent zur Seite zu stehen. In den nächsten „Digitalen Familientalks“ werden jeweils ab 19.00 Uhr folgende praxisorientierte Impulse zur Medienerziehung und zur Förderung digitaler Kompetenzen thematisiert:

4. September: Wie kommt das denn auf das Handy von unserem Kind? – Sexting und pornografische Inhalte

10. September: Prinzen und Heldinnen – Level up! Geschlechterrollen in und um Games. Wie Heranwachsende mit Geschlechtervorgaben in Spielewelten umgehen.

18. September: KI und Demokratie – Digitale Verantwortung für die gesamte Familie

24. September: Der Einfluss der Social-Media-Creator auf die politische Meinungsbildung (in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung)

 

Internet-ABC Special für Lehrkräfte und Eltern an Grundschulen

Das Internet-ABC Special „Das erste Smartphone" des Digitalen Familientalks richtet sich an alle Lehrkräfte und Erziehende der Klassen 1-4, die ihre Kinder sicher und kompetent auf dem Weg in die digitale Welt begleiten möchten. Der Online-Elternabend am 23. September von 19:00-20:30 Uhr ist kostenfrei und bietet die Möglichkeit, sich wertvolle Tipps von Experten für den Umgang mit dem ersten Smartphone zu holen.
Weitere Information und den Teilnahmelink finden Sie hier

Themen, Termine und den Teilnahme-Link finden Sie unter: www.digitaler-familientalk.de.

| 1.9.2025