Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Filmbildung

Ausgabe: Schulportal Hessen 09/2025

Filmanalyse im Abitur: Prüfungsrelevante Filme in Englisch und Spanisch

Zu den im Abitur-Erlass 2027 festgelegten Filmen in Englisch und Spanisch bietet die Hessische Lehrkräfteakademie, in Kooperation mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, im Wochenplan Fortbildung passende Online-Fortbildungen an. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Fortbildungsveranstaltungen sowie die Anmeldung finden Sie jeweils über die Links in der folgenden Übersicht.

Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum): Mi, 03.09.25 von 15:00 – 18:00 Uhr und Mo, den 15.09.25 von 15:00 – 18:00 Uhr

"Ex Machina" – Film Analysis and Creative Classroom Ideas (Hessische Lehrkräfteakademie): Mo, 08.09.25 von 15 bis 18 Uhr und Fr, 26.09.25 von 15 bis18 Uhr

Filmanalyse: También la lluvia (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum):  Di, 02.09.25 von 15 bis 18 Uhr und Mi, 10.09.25 von 15 bis 18 Uhr.
In dem vielschichtigen Sozialdrama “También la lluvia” zeigt Regisseurin Icíar Bollaín unbewusste Reproduktionen kolonialistischer Strukturen auf. Die Fortbildung bietet unterrichtspraktische Anregungen für den Einsatz des Films im Fremdsprachenunterricht Spanisch der Oberstufe und lässt sich an die KCGO-Themen „La conquista de América“ und „Desigualdad social y económica“ anbinden.

Umsetzung romantischer Motive im Film: Das Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe Deutsch sieht dieses Thema für die Qualifikationsphase Q1 vor. Neben der Schaffung einer bestimmten Atmosphäre stehen vor allem die Themen Reisen, Träume, Außenseiter und Doppelgänger im Mittelpunkt. Dabei wird auch die Untergattung der Schwarzen Romantik bedacht. 

Die Fortbildung betrachtet die Umsetzung romantischer Spiegelungen in unterschiedlichen Filmgenres und gibt Einblicke, wie mit Hilfe filmischer Mittel (u.a. Bildaufbau, Musik, Kameraposition) romantische Stimmungen erzeugt werden. Do, 04.09.2025 von 16:00 bis 17:30Uhr 

 

| 1.9.2025