Angebote zur Fortbildung
Ausgabe: Schulportal Hessen 07/2025
Onlineangebot im Wochenplan Fortbildung
What you always wanted to know about prompt writing (and teaching) (Zentrum für Lehrkräftebildung, Universität Marburg)
This workshop will focus on prompt writing as a new writing skill that teachers and students must master. To use AI tools effectively – for lesson preparation, creation of material, project work and tests – and to teach students about it, the basis of effective, prompt writing and the finer points of prompts will be addressed here.
Di, 01.07.2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr
Weitere Termine und Angebote finden Sie über unseren Direktlink zum Themenfeld Lernen gestalten mit KI.
Alle Angebote des Dezernat Medien und seinen Kooperationspartnern finden Sie wie immer in unserem Wochenplan Fortbildung.
Vortrag und Workshop an der Universität Marburg:
Was kann politische Bildung über Medien – politische Medienbildung – im Unterricht bedeuten? Dieser Frage geht der Vortrag mit anschließendem Workshop nach, der diese Perspektive erweitert und stärker didaktisch-handlungspraktische Fragen behandelt: Do, 10.07.2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr
Vortrag an der Universität Marburg:
Wie sieht eine didaktische Methode zur Reflexion und gezielten Erweiterung digitaler Planspiele im wirtschaftsbezogenen Unterricht aus?
Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass digitale Simulationen gesellschaftliche Zusammenhänge oftmals stark vereinfacht modellieren. Anhand exemplarischer Screenshots eines ausgewählten Planspiels wird gezeigt, wie solche modellierungsbedingten Reduktionen – etwa im Hinblick auf Akteursrollen oder strukturelle Rahmenbedingungen – im Unterricht aufgegriffen und mithilfe didaktischer Materialien bearbeitet werden können: „Digitale Planspiele der ökonomischen Bildung didaktisch vertiefen – Zur reflexiven Erweiterung modellierter Wirklichkeit“: Do, 03.07.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Fortbildung des Medienbildungszentrums Süd in den Sommerferien
„Trickfilme produzieren von A bis Z“ am 22. Juli von 10.00-15.00 Uhr:
Im pädagogischen Kontext eignen sich Trickfilme für die Umsetzung kleiner Geschichten ebenso wie für die Produktion von Erklärvideos. Wie ein Trickfilm entsteht und worauf man dabei achten muss, erfahren Lehrkräfte von Referentin Katja Ester.
Alle Fortbildungen finden im Medienbildungszentrum Süd, Berliner Str. 175, 63067 Offenbach, statt. Anmeldung per E-Mail an medienbildungszentrum.sued@medienanstalt-hessen.de oder per Telefon unter: 069-82369102