Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Angebote im Wochenplan Fortbildung

Ausgabe: Schulportal Hessen 05/2025

Auch in diesem Schuljahr laden wir wieder herzlich ein zur expertenbegleiteten Reihe „Kinder- und Jugendmedienschutz konkret: Der Digitale Nachmittag für gemeinsame Schritte in die digitale Mündigkeit“. Im Fokus steht die Bedeutung digitaler Kompetenzen für Demokratiebildung und Demokratiesicherung.

In insgesamt 6 Veranstaltungen von April bis November 2025 können Sie unter verschiedenen Themenschwerpunkten Einblick in aktuelle Phänomene und deren gesellschaftliche bzw. wissenschaftliche Einordnung nehmen und dann gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen sowie begleitet von den jeweiligen Expertinnen oder Experten an konkreten Maßnahmen für Ihre Schule arbeiten. 

Für die Grundschule laden wir zudem zur Fortbildung „Kinder- und Jugendmedienschutz in der Grundschule“ ein: Di, 06.05.2025 von 15:00 - 16:30 Uhr

Zu weiteren Fortbildungen zur Stärkung Ihrer digitalen Kompetenzen und der Ihrer Lernenden laden wir Sie zum Weiterlernen ein: von A wie Alternative Prüfungsformate in einer Welt mit KI über L wie Literatur verfilmen oder Lektüren, Praktikum, Projekte kompetent und kreativ mit SchulMahara begleiten bis Z – Zeitersparnis mit unserem iPadWorkflow.

 

Kinder- und Jugendmedienschutz

Kinder- & Jugendmedienschutz konkret - Sexismus "Zwischen Partizipation und Überforderung. Wie beeinflussen Geschlechterrollen unsere Demokratie?": Do, 15.05.2025 von 16:00 - 18:30 Uhr (Sie finden hier bereits alle Folgetermine zum Vormerken)

Kinder- und Jugendmedienschutz in der Grundschule: Di, 06.05.2025 von 15:00 - 16:30 Uhr

Digitale Ethik – Leben in vernetzten Welten - 2teilige Reihe (Veranstalter: Goethe-Universität Frankfurt): Di, 23.04.2025 und Do, 30.04.2025 von 16:00 - 18:00 Uhr

Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.

 

Kollaboratives und agiles Arbeiten in der Schule

Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools: Di, 13.05.2025 von 16:00 - 17:30 Uhr 

Qualität in agiler Projektarbeit mediengestützt begleiten: Mi, 28.05.2025 von 14:30 - 16:00 Uhr

Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.

 

Kreatives Arbeiten und Medienproduktion & Mobiles Lernen mit Tablet und Smartphone

Literatur im Unterricht verfilmen: Di, 06.05.2025 von 16:00 - 17:30 Uhr

iMovie – kreative Videoproduktion als digitaler Lernhelfer: Mo, 12.05.2025 von 14:00 - 15:30 Uhr

Mit dem iPad unterrichten – Freeform, die neue Kreativapp – Whiteboard, Mindmaps und Co: Di, 20.05.2025 von 14:00 - 16:00 Uhr

Quiz- und Abstimmungssysteme im Unterricht (Veranstalter: Justus-Liebig-Universität Gießen): Mo, 19.05.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr

Workshop digitale Medien – Games und andere Medien (Veranstalter: Universität Marburg): Mi, 14.05.2025 von 16:00 - 18:00 Uhr

Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie unter Medienproduktion oder Mobiles Lernen.

 

Lernbegleitung (auch) mit Schulmahara

Digitale und analoge Lernbegleitung in die eigenen Lernsettings integrieren – fünfteilige Fortbildungsreihe online: Do, 15.05.2025 - 26.06.2025 jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr

Lerncoaching als Lösung für herausfordernde Situationen finden Sie hier.

Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.  

 

Medienbildung an Grund- und Förderschule

Gestaltung und Nutzung von Erklärvideos in der Grundschule: Di, 06.05.2025 von 14:30 - 17:00 Uhr

Start der 11. Veranstaltungsreihe Schulportal für Grund- und Förderschullehrkräfte (Schulleitung und IT-Beauftragte): Mi, 21.05.2025 von 14:30 - 16:30 Uhr

Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.

 

Lernen gestalten mit KI

Lernen mit, trotz, über KI – Modul Naturwissenschaften: Do, 22.05.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr

KI@bend – Austausch und Inspiration zum reflektierten Einsatz von KI: Di, 27.05.2025 von 18:00 - 19:00 Uhr

Schreiben mit KI – Didaktische Potentiale (Veranstalter: Justus-Liebig-Universität Gießen): Do, 08.05.2025 von 15:30 - 17:30 Uhr

Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.

 

Lernräume gestalten mit SchulMoodle

SchulMoodle: Erste Schritte – KOMPAKT – Interaktive Lernprozesse organisieren: Do, 22.05.2025 von 14:00 - 17:00 Uhr

SchulMoodle kurz und knackig – Modul Lernprodukte austauschen: Di, 27.05.2025 von 15:00 - 16:00 Uhr

Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.

 

Schulische Medienbildungskonzepte 

Das Mediencurriculum als Herzstück des schulischen Medienbildungskonzepts: Mo, 05.05.2025 von 14:15 - 16:00 Uhr

Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept: Do, 22.05.2025 von 14:00 - 15:45 Uhr

Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.

 

Zeitgemäße Aufgaben und Prüfungsformate

Alternative Prüfungsformate in einer Welt mit KI: Di, 20.05.2025 von 14:00 - 16:00 Uhr

Alternative Leistungsmessung in einer Welt mit KI: Do, 08.05.2025 von 14:00 - 16:00 Uhr

Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.

 

Maker Spaces - Maker Education

Virtual Reality im Fremdsprachenunterricht (Veranstalter: Universität Kassel): Do, 22.05.2025 von 14:00 - 16:00 Uhr

Weitere Termine und Angebote im Themenfeld finden Sie hier.

| 30.4.2025