Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Angebote Universität Frankfurt und Kassel

Ausgabe: Schulportal Hessen 04/2025 Teil 2

 

"Virtual Reality im Fremdsprachenunterricht": Do, 22.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr (Campus Westend)
Im Workshop lernen Lehrkräfte verschiedene VR-Apps für den Fremdsprachenunterricht kennen und erproben diese praktisch – z. B. für kommunikative Situationen wie einen Restaurantbesuch im Englisch-, Französisch- oder Spanischunterricht. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.


"Avatare – Leben in virtuellen Welten": Mi, 16.04.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr

In diesem Online-Workshop wird ein kostenfreies Tool zum Erstellen von Avataren vorgestellt. Lehrende und Lernende setzen sich dabei spielerisch mit Themen wie digitaler Identität, Privatsphäre und Datenschutz auseinander – z. B. anhand der Fragen: Wer bin ich in der digitalen Welt? Wie sehen mich andere? Was ist wirklich? Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


"Digitale Ethik – Leben in vernetzten Welten": Mi, 23.04.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr, Mi, 30.04.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr

In diesem Online-Seminar wird anhand aktueller Buchveröffentlichungen gezeigt, wie Lehrkräfte medienethische Themen wie Datenschutz, Privatsphäre, Hate Speech und digitale Wertekonflikte im Unterricht aufgreifen können. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung verantwortungsvoller Haltungen im digitalen Raum zu unterstützen.

| 2.4.2025