Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Angebote Medienzentren Hessen

Ausgabe: Schulportal Hessen 04/2025 Teil 2

Neu im Edupool:
Druck Akademie: Umfangreiche Tutorials rund um den 3D-Druck 
3D-Druck in der Schule – Neue Möglichkeiten für Ihren Unterricht 
Durch den Einsatz des 3D-Drucks in der Schule können abstrakte Dinge greifbar gemacht, kreatives Denken gefördert und praktische Problemlösungen entwickelt werden. Der 3D-Druck lässt sich vielseitig und in unterschiedlichen Unterrichtsfächern einsetzen. Schülerinnen und Schüler können eigene Modelle entwerfen, historische Gebäude rekonstruieren, biologische Strukturen nachbilden, technische Bauteile entwickeln, Ersatzteile herstellen oder künstlerisch gestalten. Dabei werden neben den technischen Fertigkeiten auch wichtige Kompetenzen wie kritisches Denken, Problemlösekompetenz, Kreativität und Innovationsfähigkeit gefördert. Mit den Tutorials der Druck Akademie erfahren Sie eine breite Unterstützung bei dem Einsatz des 3D-Drucks an Ihrer Schule und in Ihrem Unterricht. Neben der Auswahl des richtigen Druckers gibt es Anleitungen zu verschiedenen Konstruktionsanwendungen und unterschiedlichen Slicerprogrammen. Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler können sich so Schritt für Schritt mit den einzelnen Komponenten des 3D-Drucks auseinandersetzen und werden dabei fachkundig begleitet. 
Alle Tutorials der Druck Akademie finden Sie, wenn Sie in der allgemeinen Suche des Edupools den Begriff „Ampro3D“ eingeben.


3D-Druck in Ihren Medienzentren
Die Medienzentren bieten hessenweit regelmäßig Schulungen zum Einsatz des 3D-Drucks in der Schule an. Das Angebot reicht von Einführungsworkshops über Geräteführerscheine bis hin zu konkreten Anwendungsschulungen. Im Beratungsbereich unserer Website finden Sie zudem weitere Informationen und Ansprechpersonen rund um das Thema 3D-Druck.
Weitere Informationen zum 3D-Druck und allen Angeboten Ihrer Medienzentren in Hessen finden Sie auf unserer Website.

| 28.3.2025