Angebote Medienanstalt Hessen
Ausgabe: Schulportal Hessen 04/2025
Medienwissen für Eltern und Lehrkräfte: Digitaler Familientalk
Mit der medienpädagogischen Veranstaltungsreihe „Digitaler Familientalk“ möchte die Medienanstalt Hessen Erziehende und Lehrkräfte dabei unterstützen, die Mediennutzung von Kindern zu überblicken, Risiken im Netz frühzeitig zu erkennen und Kindern im Umgang mit digitalen Medien kompetent zur Seite zu stehen. In den nächsten „Digitalen Familientalks“ werden jeweils ab 19.00 Uhr folgende praxisorientierte Impulse zur Medienerziehung und zur Förderung digitaler Kompetenzen thematisiert:
- Do, 24.04.2025 um 19.00 Uhr: "Ist das wirklich wahr? – Wie kann man junge Mediennutzende unterstützen, Fake News zu erkennen?"
- Mi, 30.04.2025 um 19.00 Uhr: "Prinzen und Heldinnen – Level up! Geschlechterrollen in und um Games. Wie Heranwachsende mit Geschlechtervorgaben in Spielewelten umgehen."
Den Zugang zum Digitalen Familientalk (keine Anmeldung erforderlich) sowie weitere Informationen, Themen und Termine finden Sie auf unserer Website.
„learning by doing“-Fortbildungen des MOK Rhein-Main
- Mo, 14.04.2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr: „Die Produktion dokumentarischer Filme von A bis Z“
Wie Sie als Lehrkraft Dokumentarfilme mit Lerngruppen aller Schulformen umsetzen können, erfahren Sie in diesem medienpädagogischen Angebot von Referentin Nathalie Emmer. - Di, 29.04.2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr: „Fiktionale Kurzfilme produzieren in Unterricht und Projektwochen“
In diesem Workshop lernen Lehrkräfte von Referentin Esther Kuhn die Wirkmechanismen von Filmen zu verstehen, durch gelungene Drehbücher und den gezielten Einsatz von Kamera und Filmschnitt ihren Ideen Gestalt zu verleihen und mit ihrer Lerngruppe spannende Filme zu produzieren.
Beide Fortbildungen finden im Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main, Berliner Str. 175, 63067 Offenbach statt.
Anmeldung unter: E-Mail medienkompetzenz@mok-rm.de oder Tel: 069-82369102
Noch schnell anmelden: Girls Day-Angebot:
Me. My Body. And I? KörperBilder in den Medien
Am 3. April findet von 10.00 bis 16.00 Uhr ein Workshop im Rahmen des Girls Day im Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main (Berliner Str. 175, 63067 Offenbach) statt. Es handelt sich um einen praktischen Filmworkshop, der sich mit den Themen Körper, Schönheitsidealen oder Rollenbildern auseinandersetzt. Interessierte Schülerinnen sollten mindestens 14 Jahre alt sein und sich bis zum 1. April über den Girls Day Radar online anmelden.
JUUUPORT bildet neue Scouts aus
Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 14 und 21 Jahren können sich nun wieder zu JUUUPORT-Scouts ausbilden lassen, die andere jungen Menschen bei Problemen im Netz beraten. In der Online-Ausbildung erhalten die Heranwachsenden ein Beratungstraining, psychologische Tipps für die Gesprächsführung sowie Hintergrundwissen zu den häufigsten Beratungsthemen (z.B. Cybermobbing, Sextorsion, Datenschutz, u.v.m.). Wenn Sie über engagierte Jugendliche in Ihren Klassen verfügen, weisen Sie diese gerne auf das Angebot von JUUUPORT hin. Weitere Informationen und die Ausbildungstermine finden Sie auf dieser Website.