New[s] Hessische Landesgeschichte
Mit Gas, mit Gift, mit Hunger: In ihrem Vernichtungswahn gegen psychisch Kranke und geistig Behinderte töteten die Nationalsozialisten in Hadamar fast 15.000 Menschen. 80 Jahre später sind die Erinnerungen in der Bevölkerung noch immer präsent.
März 1945, kurz vor Kriegsende. US-Truppen stehen vor Frankfurt. Wohin also mit den Zwangsarbeitern aus dem KZ Katzbach auf dem Werksgelände der Adlerwerke? Die SS treibt rund 360 Häftlinge zu Fuß bis nach Hünfeld - ein Todesmarsch bei Eis und Schnee.
- Wettbewerb: denkmal aktiv 2025/26
- Playmobil erzählt hessische Geschichte(n)
- "denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" - Bewerbungsfrist für Schulprojekte
- Ausstellung - Auf die Barrikaden: Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt
- Am 6. März 2023 startet die Bewerbungsphase für denkmal aktiv 2023/24
- Frankfurt History App
- Hessisches Urkataster +
- Frankfurt und der Nationalsozialismus (NS)
- Eisen verändert die Welt
- KELTEN LAND HESSEN
- Ganz Ohr für deinen Ort - Heimatkunde für junge Ohren 2021
- Ganz Ohr für deinen Ort - Heimatkunde für junge Ohren
- Kriegskinder und wir - 75 Jahre Frieden in Hessen
- 50 Jahre 68er - Dossier des HR