Russlanddeutsche in Hessen
Unterrichtsphase | Vertiefung |
Titel | Russlanddeutsche in Hessen |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Das Infoportal stellt anschaulich die Geschichte und die aktuelle Situation der Russlanddeutschen dar (Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen 2023). Inhaltsübersicht 1 Die Geschichte der Russlanddeutschen: Volk auf dem Weg 2 Auswanderung – Auf der Suche nach einem besseren Leben 2.1 Eine Einladung aus Russland 2.2 Warum wollten die Hessen überhaupt weg? 3 Deutsche Auswanderung nach (Mittel-)Osteuropa 3.1 Einwanderer nach Deutschland und deutsche Auswanderer 4 Die Reise in die neue Heimat Russland 4.1 Der lange Weg an die Wolga 5 Neue Heimat: Die Russlanddeutschen im 19. Jahrhundert 5.1 Der wirtschaftliche Aufstieg der deutschen Siedler 6 Fremde und Feinde: Die Russlanddeutschen im 20. Jahrhundert6.1 Zwischen den Fronten – Russlanddeutsche im Ersten Weltkrieg 6.2 Auf dem Weg zur Wolgadeutschen Republik 7 Aussiedlung in die historische Heimat Deutschland 7.1 Die Sowjetunion reformiert sich – Ist das gut für die Russlanddeutschen? 8 Heimat in Deutschland? Mitmachen in Deutschland? Aber sicher! 8.1 Ich sein – Deutsch sein 8.2 Was ist eigentlich dieses Deutschland? 9 Rechtliches und Politisches 9.1 Fragen nach Heimat, Zugehörigkeit und Identität 10 Berichte, Ansichten und Meinungen von Deutschen aus Russland |
Zum Material ... | https://russlanddeutsche-hessen.de/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/gesellschaft/migration/fluechtlinge/edu_link_1674741407_480706.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Portal |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 10.9.2023 |
Unterrichtsphase | Vertiefung |
Titel | Russlanddeutsche in Hessen |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Das Infoportal stellt anschaulich die Geschichte und die aktuelle Situation der Russlanddeutschen dar (Interessengemeinschaft der Deutschen aus Russland in Hessen 2023). Inhaltsübersicht 1 Die Geschichte der Russlanddeutschen: Volk auf dem Weg 2 Auswanderung – Auf der Suche nach einem besseren Leben 2.1 Eine Einladung aus Russland 2.2 Warum wollten die Hessen überhaupt weg? 3 Deutsche Auswanderung nach (Mittel-)Osteuropa 3.1 Einwanderer nach Deutschland und deutsche Auswanderer 4 Die Reise in die neue Heimat Russland 4.1 Der lange Weg an die Wolga 5 Neue Heimat: Die Russlanddeutschen im 19. Jahrhundert 5.1 Der wirtschaftliche Aufstieg der deutschen Siedler 6 Fremde und Feinde: Die Russlanddeutschen im 20. Jahrhundert6.1 Zwischen den Fronten – Russlanddeutsche im Ersten Weltkrieg 6.2 Auf dem Weg zur Wolgadeutschen Republik 7 Aussiedlung in die historische Heimat Deutschland 7.1 Die Sowjetunion reformiert sich – Ist das gut für die Russlanddeutschen? 8 Heimat in Deutschland? Mitmachen in Deutschland? Aber sicher! 8.1 Ich sein – Deutsch sein 8.2 Was ist eigentlich dieses Deutschland? 9 Rechtliches und Politisches 9.1 Fragen nach Heimat, Zugehörigkeit und Identität 10 Berichte, Ansichten und Meinungen von Deutschen aus Russland |
Zum Material ... | https://russlanddeutsche-hessen.de/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/gesellschaft/migration/fluechtlinge/edu_link_1674741407_480706.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Portal |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 10.9.2023 |