Lernpfad: Das kleine Einmaleins
1 | 0 | 0Einleitung
Du hast Schwierigkeiten beim "Mal nehmen" - Multiplizieren von Zahlen? Ständig kleine Rechenfehler oder Zahlendreher? Du verstehst einfach nicht, was beim Multiplizieren passiert?
Dieser Lernpfad soll dir dabei helfen zu verstehen, wie man zwei Zahlen miteinander multipliziert. Zusätzlich wirst du einige Übungen finden, mit deren Hilfe du sicherer beim Rechnen werden kannst. Gerne kannst du diesen Lernpfad auch mit ein oder zwei Freunden zusammen bearbeiten!
Aufgabe
Bearbeite zunächst der Reihe nach die 7 Stationen folgender Übung:
Stationenlernen Einmaleins
Station 1 zeigt dir, wie die Multiplikation funktioniert. Wählst du beispielsweise die 4er-Reihe packst du je 4 Kugeln in ein Säckchen. Bei einem Säckchen hast du also 1·4, bei zwei Säckchen 2·4 und so weiter...
Die nächsten Stationen dienen der Übung.
Übungsmaterial
Hier findest du weitere Übungen zum Kleinen Einmaleins:
Anforderungen
Einmaleins-Experten arbeiten so:
- Ich/Wir haben die Lernstationen zum Einmaleins durchgearbeitet.
- Ich/Wir haben alle zusätzlichen Übungen abgeschlossen.
Für das Arbeiten mit einem oder mehreren Partnern gilt:
- Jeder hört dem anderen zu und lässt ihn ausreden.
- Beim Bearbeiten der Übungen helfen wir uns gegenseitig.
- Haben wir alle Probleme beim Bearbeiten einer Aufgabe, lassen wir uns von anderen Experten (Lehrkraft, Papa, Mama, ...) helfen.
HIER findest du einen Bewertungsbogen zum Ausdrucken und Ausfüllen.
Ausblick
HIER findest du ein Würfelspiel zum Kleinen Einmaleins, das du zusammen mit Freunden spielen kannst.
HIER findest du ein weiteres Spiel, bei dem du nur Zahlen aus bestimmten Mal-Reihen "abschießen" sollst.
Du kannst deine Finger als Rechencomputer beim Multiplizieren nutzen. Wie das funktioniert erfährst du HIER.
Wenn du noch mehr üben möchtest und auch mit größeren Zahlen rechnen willst, wirst du HIER fündig!
Bewertungsbogen Einmaleins
Bewertungsbogen zum Lernpfad "Einmaleins"
Download/Anzeigen: Bewertungsbogen_Einmaleins.pdf (35,953 Bytes)