Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Wie stark ist der Wind?

Zugriffsbeschränkung Diese Ressource kann nur von hessischen Lehrkräften genutzt werden.
Titel Wie stark ist der Wind?
Beschreibung/Kommentar

Sachinformation:Einteilung der Windstärken nach der sog. Beaufort-Skala.
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Einteilung der Windstärken nach der Beaufort-Skala kennen. Im Aufgabenteil sollen die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen des Winds in die Skala einordnen. Drei Windstärken, die die Schülerinnen und Schüler frei wählen können, sollen sie grafisch illustrieren. Für schnelle Schülerinnen und Schüler wird noch eine Internet-Recherche angeboten, die sich mit den Auswirkungen des Windes, je nach Stärke, auf dem Meer befasst.Hinweise und Ideen:Einen Linkvorschlag zur Bearbeitung des Rechercheauftrags findet man auf der Linkliste zum Interaktiven Tafelbild „Luft, Wind und Wetter“, die auf dem Medienportal der Siemens Stiftung vorhanden ist.

Zum Material ... https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=105291&useopenid=he
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; Grundschule; Wissen; Natur, Umwelt, Technik; Wetter und Klima
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Sachunterricht
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
Schlagworte/Tags
  • Wind
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Autor/in MediaHouse GmbH
Herausgeber Siemens Stiftung
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID 105291
Quelle-Logo
Quelle-Homepage https://medienportal.siemens-stiftung.org/
Quelle-Pfad Siemens Stiftung; Bildungsserver Hessen
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 28.2.2013
Titel Wie stark ist der Wind?
Beschreibung/Kommentar

Sachinformation:Einteilung der Windstärken nach der sog. Beaufort-Skala.
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Einteilung der Windstärken nach der Beaufort-Skala kennen. Im Aufgabenteil sollen die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen des Winds in die Skala einordnen. Drei Windstärken, die die Schülerinnen und Schüler frei wählen können, sollen sie grafisch illustrieren. Für schnelle Schülerinnen und Schüler wird noch eine Internet-Recherche angeboten, die sich mit den Auswirkungen des Windes, je nach Stärke, auf dem Meer befasst.Hinweise und Ideen:Einen Linkvorschlag zur Bearbeitung des Rechercheauftrags findet man auf der Linkliste zum Interaktiven Tafelbild „Luft, Wind und Wetter“, die auf dem Medienportal der Siemens Stiftung vorhanden ist.


Zum Material ... https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=105291&useopenid=he
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/siemens/sachunterricht/siemensstiftung_104622/siemensstiftung_105291.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; Grundschule; Wissen; Natur, Umwelt, Technik; Wetter und Klima
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Sachunterricht
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
Schlagworte/Tags
  • Wind
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in MediaHouse GmbH
Herausgeber Siemens Stiftung
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID 105291
Quelle-Logo
Quelle-Homepage https://medienportal.siemens-stiftung.org/
Quelle-Pfad Siemens Stiftung; Bildungsserver Hessen
Lizenz
Letzte Änderung 28.2.2013