Hessischer Bildungsserver / Unterricht

-- Widerstandsfähige Zukunft – Resilienzstrategien in Zeiten des Klimawandels

Newsletter Portal Globales Lernen November

"Der Alltag von Kindern und Jugendlichen ist heutzutage geprägt von der „Polykrise“: Es gibt kaum einen Tag, an dem sie keine Nachricht in sozialen Medien über Krieg, wirtschaftliche Instabilität, die Demokratiekrise, das Auseinandergehen der sozialen Schere zwischen Arm und Reich oder insbesondere die Klimaerhitzung weltweit erreicht. In den Schulen zeigen sich die Auswirkungen dieser Krisen wie unter einem Brennglas – sie sind überall spür- und erfahrbar, sei es in (Alltags-)Gesprächen, durch die Klassenzusammensetzung, wenn man aktuelle Themen behandelt und in jedem Unterricht über Zukunftsperspektiven. Dies ist kein subjektives Gefühl, sondern mit Daten in aktuellen Jugendstudien belegt (siehe z. B. „Jugend in Deutschland 2024“-Studie, „Sinus-Jugendstudie 2024“ oder das „Deutsche Schulbarometer Schüler:innen“). Jede Lehrkraft stellt sich dabei früher oder später die Frage: Wie kann ich angesichts dieses Alltags weitermachen und wie bleiben die Kinder und Jugendlichen und ich resilient?

Antworten darauf liefern die aktuelle Psychologieforschung, neue Lernformate wie z. B. der FreiDay oder das Churer Modell oder auf größerer Ebene die Schultransformation im Sinne des Whole-School-Approach. Diese haben mehrere Dinge gemeinsam: ein anderer Weltumgang (Stichworte sind hier Resonanz und Einbezug der emotionalen Ebene), eine Betonung der Freiheit des Lernens (z. B. durch möglichst selbstgesteuerte Differenzierung und Individualisierung) und Handeln für echte Problemlagen zum Erwerb von Selbstwirksamkeitserfahrungen (Stichwort BNE). ... (Quelle: Newsletter)

https://newsletter.globaleslernen.net/m/15183189/102198-4b8dbf894d5aaf330c20632c2dd2536de234eed0e47cedf7118387353fcb4f99c2d5948563cecc39916a87cc24b46e9a 

Aktuelles
Zum Schwerpunkt: Bildungsmaterialien
Zum Schwerpunkt: Multimediales
Zum Schwerpunkt: Aktionen, Angebote, Fortbildungen
Zum Schwerpunkt: Hintergrundinformationen
Aus unseren Fokusrubriken
Neues vom Blog eineweltblabla.de
Veranstaltungen

| 6.11.2025