Humus - die vergessene Klimachance
Titel | Humus - die vergessene Klimachance |
Beschreibung/Kommentar |
Bis 5kg CO2 - Gehalt gälten Böden nach einer (im Film nicht genauer genannten) internationalen Einteilung als Wüste - europäische Äcker hätten im Schnitt nur 4kg. Der zweiteilige Film prangert die rücksichtslose Bodenbehandlung /-ausbeutung vor allem der letzten 100 Jahre an. Diese hätte dafür gesorgt, dass der Boden heute nicht mehr als CO2 - Speicher dienen könne, sondern ein CO2 - Emittent (in ähnlichem Umfang wie bei der Verbrennung durch fossile Brennstoffe) sei. Dies müsse erkannt und (mit einfachen Mitteln) geändert werden. Der bereits 2011 publizierte 60minütige Film, von dem aktuell nur der direktverlinkte 10min - Trailer samt Webseite sowie ein etwa in Minute 20 einsetzender "Teil 2" (40min) hier auf "Dailymotion" verfügbar sind, will quasi eine "Humus - Klima - Theorie" für die Erklärung der Klimaphänomene präsentieren. Solange diese nicht als Entschuldigung für die uneingeschränkte Nutzung fossiler Brennstoffe benutzt wird, ist dieser in ähnlicher Form als "Carbon Farming" etwa im SZ - Magazin diskutierte Ansatz bedenkenswert. |
Zum Material ... | https://filmsfortheearth.org/filme/humus/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/umweltbildung/klima/edu_link_1550047130_86.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | ÖkoregionKaindorf |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 28.9.2023 |
Titel | Humus - die vergessene Klimachance |
Beschreibung/Kommentar |
Bis 5kg CO2 - Gehalt gälten Böden nach einer (im Film nicht genauer genannten) internationalen Einteilung als Wüste - europäische Äcker hätten im Schnitt nur 4kg. Der zweiteilige Film prangert die rücksichtslose Bodenbehandlung /-ausbeutung vor allem der letzten 100 Jahre an. Diese hätte dafür gesorgt, dass der Boden heute nicht mehr als CO2 - Speicher dienen könne, sondern ein CO2 - Emittent (in ähnlichem Umfang wie bei der Verbrennung durch fossile Brennstoffe) sei. Dies müsse erkannt und (mit einfachen Mitteln) geändert werden. Der bereits 2011 publizierte 60minütige Film, von dem aktuell nur der direktverlinkte 10min - Trailer samt Webseite sowie ein etwa in Minute 20 einsetzender "Teil 2" (40min) hier auf "Dailymotion" verfügbar sind, will quasi eine "Humus - Klima - Theorie" für die Erklärung der Klimaphänomene präsentieren. Solange diese nicht als Entschuldigung für die uneingeschränkte Nutzung fossiler Brennstoffe benutzt wird, ist dieser in ähnlicher Form als "Carbon Farming" etwa im SZ - Magazin diskutierte Ansatz bedenkenswert. |
Zum Material ... | https://filmsfortheearth.org/filme/humus/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/umweltbildung/klima/edu_link_1550047130_86.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | ÖkoregionKaindorf |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 28.9.2023 |