Studentenproteste 1968
| Titel | Studentenproteste 1968 |
| Beschreibung/Kommentar |
In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre kam es vielen Ländern zu einer wachsenden Proteststimmung vornehmlich unter Studenten. In Deutschland werden diese Proteste heute als 68er-Bewegung bezeichnet. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht) In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre kam es vielen Ländern – beispielsweise in den USA oder in verschiedenen Staaten Westeuropas – zu einer wachsenden Proteststimmung vornehmlich unter Studentinnen und Studenten. In Deutschland werden diese Proteste heute als 68er-Bewegung bezeichnet. Die Auflehnung richtete sich gegen den Krieg der USA in Vietnam, gegen den von den Studierenden als autoritär empfundenen Staat und auch gegen die Generation der Eltern. |
| Zum Material ... | https://segu-geschichte.de/studentenproteste-1968/ |
| Klassenstufe(n) | 9 - 13 |
| URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geschichte/epoche/von_1945_bis_1990/deutschland/bundesrepublik/edu_link_1508745356_19.html/details/ |
| Einblendung(en) |
| Elixier-Systematikpfad | |
| Medienformat | Online-Ressource |
| Art des Materials | Arbeitsblatt |
| Fach/Sachgebiet |
|
| Zielgruppe(n) |
|
| Bildungsebene(n) |
|
| Schlagworte/Tags |
|
| Sprache | Deutsch |
| Kostenpflichtig | Nein |
| Einsteller/in | Ost, Joachim M. A. |
| Elixier-Austausch | Ja |
| Quelle-ID | HE |
| Quelle-Logo | ![]() |
| Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
| Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
| Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
| Letzte Änderung | 2.10.2024 |
| Titel | Studentenproteste 1968 |
| Beschreibung/Kommentar | In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre kam es vielen Ländern zu einer wachsenden Proteststimmung vornehmlich unter Studenten. In Deutschland werden diese Proteste heute als 68er-Bewegung bezeichnet. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht) In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre kam es vielen Ländern – beispielsweise in den USA oder in verschiedenen Staaten Westeuropas – zu einer wachsenden Proteststimmung vornehmlich unter Studentinnen und Studenten. In Deutschland werden diese Proteste heute als 68er-Bewegung bezeichnet. Die Auflehnung richtete sich gegen den Krieg der USA in Vietnam, gegen den von den Studierenden als autoritär empfundenen Staat und auch gegen die Generation der Eltern. |
| Klassenstufe(n) | 9 - 13 |
| Zum Material ... | https://segu-geschichte.de/studentenproteste-1968/ |
| Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
| URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geschichte/epoche/von_1945_bis_1990/deutschland/bundesrepublik/edu_link_1508745356_19.html/details/ |
| Einblendung(en) | |
| Elixier-Systematikpfad | |
| Medienformat | Online-Ressource |
| Art des Materials | Arbeitsblatt |
| Fach/Sachgebiet |
|
| Zielgruppe(n) |
|
| Bildungsebene(n) |
|
| Schlagworte/Tags |
|
| Sprache | Deutsch |
| Kostenpflichtig | Nein |
| Einsteller/in | Ost, Joachim M. A. |
| Elixier-Austausch | Ja |
| Quelle-ID | HE |
| Quelle-Logo | ![]() |
| Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
| Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
| Lizenz | |
| Letzte Änderung | 2.10.2024 |

