Titel | Spitzenverdiener - Managerspiel |
Beschreibung/Kommentar | ![]() In diesem Spiel treten die Lernenden als Verwaltungsräte auf. Dabei stehen sie im Wettbewerb um die besten Manager. Ihr Auftrag lautet, möglichst jene Manager zu beschäftigen, welche für die jeweilige Unternehmung den höchsten Gewinn abwerfen." (Schweizerische Nationalbank: iconomix 2012-18) |
Zum Material ... | https://www.iconomix.ch/de/unterrichtsmaterial/a020/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/wirtschaft/bwl/allg/edu_1345713220.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Wirtschaft; Betriebswirtschaft und Unternehmen |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Lernspiel |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Lernziel | Die Lernenden können die Zusammenhänge zwischen Managerlöhnen, Unternehmensgrösse und Kapitalrendite ableiten. Sie können zwischen Marktgerechtigkeit und Gerechtigkeit unterscheiden und erklären, warum die Leistung überproportional entschädigt wird. Und sie können die Unterschiede zwischen Spielanlage und Realität beurteilen. |
Bildungsstandards/Kompetenzen | Arbeitstechniken, Beobachtungen festhalten, Eigene Werthaltungen kennen/mitteilen, Entscheidungstechniken, Ergebnisse darlegen, visualisieren, Hypothesen aufstellen |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Arno Schiller |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 17.11.2020 |
Titel | Spitzenverdiener - Managerspiel |
Beschreibung/Kommentar | ![]() In diesem Spiel treten die Lernenden als Verwaltungsräte auf. Dabei stehen sie im Wettbewerb um die besten Manager. Ihr Auftrag lautet, möglichst jene Manager zu beschäftigen, welche für die jeweilige Unternehmung den höchsten Gewinn abwerfen." (Schweizerische Nationalbank: iconomix 2012-18) |
Zum Material ... | https://www.iconomix.ch/de/unterrichtsmaterial/a020/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/wirtschaft/bwl/allg/edu_1345713220.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Wirtschaft; Betriebswirtschaft und Unternehmen |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Lernspiel |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Lernziel | Die Lernenden können die Zusammenhänge zwischen Managerlöhnen, Unternehmensgrösse und Kapitalrendite ableiten. Sie können zwischen Marktgerechtigkeit und Gerechtigkeit unterscheiden und erklären, warum die Leistung überproportional entschädigt wird. Und sie können die Unterschiede zwischen Spielanlage und Realität beurteilen. |
Bildungsstandards/Kompetenzen | Arbeitstechniken, Beobachtungen festhalten, Eigene Werthaltungen kennen/mitteilen, Entscheidungstechniken, Ergebnisse darlegen, visualisieren, Hypothesen aufstellen |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Arno Schiller |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 17.11.2020 |