Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Wir in der Wirtschaft

Unsere Rollen und Handlungsmöglichkeiten

Titel Wir in der Wirtschaft Unsere Rollen und Handlungsmöglichkeiten
Beschreibung/Kommentar

Das Buch des Wirtschaftsjournalisten Dohmen führt in Grundfragen wirtschaftlichen Handelns ein (2022).

Diese Fragen leiten auch die 17 Kapitel an:

  1. Warum wirtschaften wir?
  2. . Was brauchen wir zum Wirtschaften?
  3. Wie wichtig sind Ideen?
  4. Wie handeln wir?
  5. Brauchen wir Wettbewerb?
  6. Wie wechseln Güter den Besitzer?
  7. Womit zahlen wir?
  8. Wie arbeiten wir?
  9. Wie wird der Gewinn verteilt?
  10. Wie sparen wir?
  11. Welche negativen Folgen hat das Wirtschaften?
  12. Wie lässt sich wirtschaftlicher Fortschritt messen?
  13. Wie denken wir über Wirtschaft?
  14. Welchen Einfluss haben Verbraucher?
  15. Welchen Einfluss haben Investoren?
  16. Wer bestimmt die Regeln für unsere Wirtschaft?
  17. Wie kommt es zu Wirtschaftskrisen?
Zum Material ... https://www.bpb.de/shop/buecher/zeitbilder/509976/wir-in-der-wirtschaft/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Wirtschaft
  • Roll
  • Handlungsmöglichkeiten
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 31.3.2023
Titel Wir in der Wirtschaft Unsere Rollen und Handlungsmöglichkeiten
Beschreibung/Kommentar

Das Buch des Wirtschaftsjournalisten Dohmen führt in Grundfragen wirtschaftlichen Handelns ein (2022).

Diese Fragen leiten auch die 17 Kapitel an:

  1. Warum wirtschaften wir?
  2. . Was brauchen wir zum Wirtschaften?
  3. Wie wichtig sind Ideen?
  4. Wie handeln wir?
  5. Brauchen wir Wettbewerb?
  6. Wie wechseln Güter den Besitzer?
  7. Womit zahlen wir?
  8. Wie arbeiten wir?
  9. Wie wird der Gewinn verteilt?
  10. Wie sparen wir?
  11. Welche negativen Folgen hat das Wirtschaften?
  12. Wie lässt sich wirtschaftlicher Fortschritt messen?
  13. Wie denken wir über Wirtschaft?
  14. Welchen Einfluss haben Verbraucher?
  15. Welchen Einfluss haben Investoren?
  16. Wer bestimmt die Regeln für unsere Wirtschaft?
  17. Wie kommt es zu Wirtschaftskrisen?

Zum Material ... https://www.bpb.de/shop/buecher/zeitbilder/509976/wir-in-der-wirtschaft/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/wirtschaft/basics/edu_link_1680279462_959348.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Wirtschaft
  • Roll
  • Handlungsmöglichkeiten
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 31.3.2023