Titel |
Entdecke das humanitäre Völkerrecht
|
Beschreibung/Kommentar |
Das humanitäre Völkerrecht setzt sich aus allen internationalen rechtlichen Bestimmungen zusammen, die die Achtung der menschlichen Person in bewaffneten Konflikten sichern. Wann werden im Krieg Grenzen überschritten? (Rotes Kreuz: jrk nordrhein.de 2018-22).
|
Zum Material ... |
https://www.jrk-nordrhein.de/fileadmin/user_upload/ZIP/UE_Mindeststandard.zip |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/internat_politik/internationales_recht/edu_30925.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad |
Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Internationale Politik; Internationales Recht |
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
-
Geographie
-
Politik und Wirtschaft
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
-
Sekundarstufe I
-
Sekundarstufe II
|
Schlagworte/Tags |
-
Menschenrecht
-
Völkerrecht
-
Humanitäres_Völkerrecht
|
Lernzeit |
fünf Module à 45 Minuten oder halbtägiger Workshop |
Lernziel |
- Die Schülerinnen und Schüler lernen die wichtigsten Regeln aus dem Humanitären Völkerrecht.
- Die Schülerinnen und Schüler können Regelverstösse im Krieg einschätzen.
- Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie das Humanitäre Völkerrecht die Auswirkungen eines Konflikts verringert.
|
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Einsteller/in |
Joachim Ost |
Elixier-Austausch |
Ja
|
Quelle-ID |
HE |
Quelle-Logo |
 |
Quelle-Homepage |
http://www.bildung.hessen.de/ |
Quelle-Pfad |
Bildungsserver Hessen |
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
26.2.2022 |