Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Europäisch gedacht – national gemacht: Nachhaltige Entwicklung in der EU

Empfehlung Die Online-Redaktion empfiehlt diese Lernressource.
Titel Europäisch gedacht – national gemacht: Nachhaltige Entwicklung in der EU
Beschreibung/Kommentar

Diese Unterrichtseinheit für die gymnasiale Oberstufe bietet einen Einstieg in das Thema Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Entwicklung in der Europäischen Union. (Handwerk macht Schule 2025)

Die Schülerinnen und Schüler analysieren, wie die EU durch Richtlinien politische Rahmenbedingungen setzt und wie diese auf nationaler Ebene durch Gesetze, Förderprogramme und konkrete Initiativen umgesetzt werden. Lebensnahe und aktuelle Beispiele bieten Anknüpfungspunkte zur Auseinandersetzung mit Europas Beitrag zu einer globalen Klimapolitik.

Die Unterrichtseinheit eignet sich besonders für den Einsatz in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe im Rahmen des Themas „Europas Beitrag zu einer globalen Klimapolitik“ (Q 4.4). 

Zum Material ... https://www.handwerk-macht-schule.de/faecherwelt/geistes-und-gesellschaftswissenschaften/unterrichtseinheit/ue/europaeisch-gedacht-national-gemacht-nachhaltige-entwicklung-in-der-eu/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • EU
  • Entwickle
  • Europ
  • Nachhalt
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 26.6.2025
Empfehlung .. empfiehlt diese Lernressource
Titel Europäisch gedacht – national gemacht: Nachhaltige Entwicklung in der EU
Beschreibung/Kommentar

Diese Unterrichtseinheit für die gymnasiale Oberstufe bietet einen Einstieg in das Thema Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Entwicklung in der Europäischen Union. (Handwerk macht Schule 2025)

Die Schülerinnen und Schüler analysieren, wie die EU durch Richtlinien politische Rahmenbedingungen setzt und wie diese auf nationaler Ebene durch Gesetze, Förderprogramme und konkrete Initiativen umgesetzt werden. Lebensnahe und aktuelle Beispiele bieten Anknüpfungspunkte zur Auseinandersetzung mit Europas Beitrag zu einer globalen Klimapolitik.

Die Unterrichtseinheit eignet sich besonders für den Einsatz in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe im Rahmen des Themas „Europas Beitrag zu einer globalen Klimapolitik“ (Q 4.4). 


Zum Material ... https://www.handwerk-macht-schule.de/faecherwelt/geistes-und-gesellschaftswissenschaften/unterrichtseinheit/ue/europaeisch-gedacht-national-gemacht-nachhaltige-entwicklung-in-der-eu/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/europa/umwelt/edu_link_1750927753_5482953.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • EU
  • Entwickle
  • Europ
  • Nachhalt
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 26.6.2025