Hessischer Bildungsserver / Unterricht

CLIO-Online: Europäische Geschichte

Titel CLIO-Online: Europäische Geschichte
Beschreibung/Kommentar

Das Portal, von Wissenschaftler/-innen an der Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Bibliotheken, Archiven und außeruniversitären Forschungseinrichtungen als DFG-Projekt initiiert, veröffentlicht Essay, Quellen und zahlreiche Dossiers zur europäischen Geschichte (2021).

Inhalte des Themenportals Europäische Geschichte

Inhalte und Dokumente des Themenportals werden den NutzerInnen über unterschiedliche Zugänge präsentiert. Mit der Möglichkeit über das Browsen durch Haupt- und Untermenüs gelangt man zu den folgenden Inhalten: 

  • Essays: Die hier veröffentlichten Beiträge eröffnen den LeserInnen unterschiedliche Zugänge zur Europäischen Geschichte.
  • Quellen: Die publizierten Essays besprechen eine oder mehrere Quellen, die gesondert recherchierbar sind.
  • Schriftenreihe: In der Schriftenreihe des Themenportals werden in loser Reihenfolge ausgewählte Quellen und Essays in Themenbänden zur Geschichte Europas und der Europäer vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart veröffenlticht.
  • Schwerpunkte: Über Themenschwerpunkte werden Einstiege zu aktuellen Forschungsthemen und -debatten geboten.
Zum Material ... https://www.europa.clio-online.de/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Europa
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Portal
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Geschicht
  • Europ
  • Clio
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 11.12.2021
Titel CLIO-Online: Europäische Geschichte
Beschreibung/Kommentar

Das Portal, von Wissenschaftler/-innen an der Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Bibliotheken, Archiven und außeruniversitären Forschungseinrichtungen als DFG-Projekt initiiert, veröffentlicht Essay, Quellen und zahlreiche Dossiers zur europäischen Geschichte (2021).

Inhalte des Themenportals Europäische Geschichte

Inhalte und Dokumente des Themenportals werden den NutzerInnen über unterschiedliche Zugänge präsentiert. Mit der Möglichkeit über das Browsen durch Haupt- und Untermenüs gelangt man zu den folgenden Inhalten: 

  • Essays: Die hier veröffentlichten Beiträge eröffnen den LeserInnen unterschiedliche Zugänge zur Europäischen Geschichte.
  • Quellen: Die publizierten Essays besprechen eine oder mehrere Quellen, die gesondert recherchierbar sind.
  • Schriftenreihe: In der Schriftenreihe des Themenportals werden in loser Reihenfolge ausgewählte Quellen und Essays in Themenbänden zur Geschichte Europas und der Europäer vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart veröffenlticht.
  • Schwerpunkte: Über Themenschwerpunkte werden Einstiege zu aktuellen Forschungsthemen und -debatten geboten.

Zum Material ... https://www.europa.clio-online.de/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/europa/allgemein/edu_link_1639239807_1320956.html/details/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Europa
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Portal
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Geschicht
  • Europ
  • Clio
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in von Machui, Thomas
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 11.12.2021