Titel |
Die Europäische Union und ihre Grenzen
|
Beschreibung/Kommentar |
Themenheft der Zeitschrift "Deutschland & Europa" (Heft 77 - 2019)
Inhalt
-
Die Europawahlen: Neben- oder Schicksalswahlen? Jürgen Kalb
-
Die Bewahrung der EU-Grundwerte in den Vereinigten Staaten von Europa Jan Bergmann
-
Entscheidungsstrukturen im Mehrebenensystem der EU am Beispiel der Datenschutzrichtlinie der EU Gabriele Abels
-
Europawahlen im Zeichen populistischer Herausforderungen. Die Entwicklung der Parteiensysteme in der Europäischen Union Frank Decker
-
Italiens neues Verhältnis zur Europäischen Union: Zwischen wachsender Distanz und dem italienischen Wunsch nach Selbstbehauptung und Anerkennung Alexander Grasse und Jan Labitzke
-
Brexit-Effekte: Welche Folgen hat der Abschied Großbritanniens von der EU? Georg Weinmann
-
Mehr Bürgerdialog, besseres Europa? Ein kritisch-konstruktiver Blick auf dialogische Bürgerbeteiligungsformate in der EU André Bächtiger, Anke Daiber und Vanessa Schwaiger
-
Hart an der Grenze: Die jüngste Krise der Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union Martin Grosse Hüttmann
|
Zum Material ... |
http://www.deutschlandundeuropa.de/77_19/eu_grenzen.htm |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/powi/europa/allgemein/edu_link_1556614181_24.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad |
Elixiersystematik; Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Europa |
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Einsteller/in |
von Machui, Thomas |
Elixier-Austausch |
Ja
|
Quelle-ID |
HE |
Quelle-Logo |
 |
Quelle-Homepage |
http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad |
Hessischer Bildungsserver |
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
27.8.2020 |