Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Lernmodul: Licht

Empfehlung Die Online-Redaktion empfiehlt diese Lernressource.
Titel Lernmodul: Licht
Beschreibung/Kommentar

In dem Lernmodul "Licht" wird Basiswissen zu diesem Thema, kombiniert mit spannenden Bezügen zum Alltag und zur Forschung, vermittelt. Es wird erklärt, wie sich das Licht der Sonne aus verschiedenen Wellenlängen zusammensetzt, warum der Himmel abends rötlich wirkt und was Wärmebilder über Hauswände und Nasenspitzen verraten. Die wissenschaftlichen Bezüge reichen vom Klimawandel über die Infrarot-Astronomie bis zur Frage, wie sich weit entfernte Planeten am Licht ihrer Sterne verraten. (Bild: Pixabay)                                                                                                                        

 

Mitmach-Experimente, interaktive Animationen und kurze Videos ergänzen den Text und sorgen für ein abwechslungsreiches Lernerlebnis.

Das Material wird zur Verfügung gestellt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR_next).

Zum Material ... https://www.dlr.de/de/next/schule-und-ausbildung/lernmodule/licht
Klassenstufe(n) 5 - 9
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Optik; Licht und Schatten
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Physik
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Licht
  • Lernmodul
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft DLR_School_Labs
Autor/in DLR_School_Labs
Herausgeber DLR_School_Labs
Anbieter/Herkunft DLR_School_Labs
Einsteller/in Goedecke, Roswitta
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 10.6.2025
Empfehlung .. empfiehlt diese Lernressource
Titel Lernmodul: Licht
Beschreibung/Kommentar

In dem Lernmodul "Licht" wird Basiswissen zu diesem Thema, kombiniert mit spannenden Bezügen zum Alltag und zur Forschung, vermittelt. Es wird erklärt, wie sich das Licht der Sonne aus verschiedenen Wellenlängen zusammensetzt, warum der Himmel abends rötlich wirkt und was Wärmebilder über Hauswände und Nasenspitzen verraten. Die wissenschaftlichen Bezüge reichen vom Klimawandel über die Infrarot-Astronomie bis zur Frage, wie sich weit entfernte Planeten am Licht ihrer Sterne verraten. (Bild: Pixabay)                                                                                                                        

 

Mitmach-Experimente, interaktive Animationen und kurze Videos ergänzen den Text und sorgen für ein abwechslungsreiches Lernerlebnis.

Das Material wird zur Verfügung gestellt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR_next).

Klassenstufe(n) 5 - 9
Zum Material ... https://www.dlr.de/de/next/schule-und-ausbildung/lernmodule/licht
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/physik/optik/licht/edu_link_1674954770_9002526.html/details/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Optik; Licht und Schatten
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Physik
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Licht
  • Lernmodul
Anbieter/Herkunft DLR_School_Labs
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in DLR_School_Labs
Herausgeber DLR_School_Labs
Anbieter/Herkunft DLR_School_Labs
Einsteller/in Goedecke, Roswitta
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 10.6.2025