Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Impuls- und Energieerhaltung: Übung und Vertiefung (Unterrichtseinheit)

Titel Impuls- und Energieerhaltung: Übung und Vertiefung (Unterrichtseinheit)
Beschreibung/Kommentar

Im Internet frei verfügbare Applikationen - Java-Applets von Walter Fendt, Videos von PhysikOnline, Aufgabenstellungen von LEIFI-Physik - und kostengünstige Lernsoftware vermitteln Schülerinnen und Schülern die Zusammenhänge zwischen Impuls- und Energieerhaltung. In der Einführungsphase der Thematik haben die Schülerinnen und Schüler anhand von Fahrbahnversuchen den Impulserhaltungssatz bereits erarbeitet. Auf der Grundlage von Messungen und Berechnungen bei elastischen und unelastischen Stößen sind die elementaren Zusammenhänge mit dem mechanischen Energieerhaltungssatz klar geworden. Die hier vorgestellte und im Computerraum durchzuführende Unterrichtseinheit dient der Festigung und Vertiefung des experimentell erworbenen Grundverständnisses. Material steht zum Downlaod zur Verfügung.

Zum Material ... http://www.lehrer-online.de/impuls-energieerhaltung.php
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Mechanik; Kinematik, Dynamik; Energie; Energieerhaltungssatz
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Physik
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Übung
  • Impuls
  • Unterrichtseinheit
  • Energieerhaltung
  • Vertiefen
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in Amann, Manfred; amann@lehrer-online.de
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 27.1.2005
Titel Impuls- und Energieerhaltung: Übung und Vertiefung (Unterrichtseinheit)
Beschreibung/Kommentar

Im Internet frei verfügbare Applikationen - Java-Applets von Walter Fendt, Videos von PhysikOnline, Aufgabenstellungen von LEIFI-Physik - und kostengünstige Lernsoftware vermitteln Schülerinnen und Schülern die Zusammenhänge zwischen Impuls- und Energieerhaltung. In der Einführungsphase der Thematik haben die Schülerinnen und Schüler anhand von Fahrbahnversuchen den Impulserhaltungssatz bereits erarbeitet. Auf der Grundlage von Messungen und Berechnungen bei elastischen und unelastischen Stößen sind die elementaren Zusammenhänge mit dem mechanischen Energieerhaltungssatz klar geworden. Die hier vorgestellte und im Computerraum durchzuführende Unterrichtseinheit dient der Festigung und Vertiefung des experimentell erworbenen Grundverständnisses. Material steht zum Downlaod zur Verfügung.


Zum Material ... http://www.lehrer-online.de/impuls-energieerhaltung.php
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/physik/mechanik/kinematik/energie/energieerhaltungssatz/edu_1195317930.html/details/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Physik; Mechanik; Kinematik, Dynamik; Energie; Energieerhaltungssatz
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Physik
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Übung
  • Impuls
  • Unterrichtseinheit
  • Energieerhaltung
  • Vertiefen
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in Amann, Manfred; amann@lehrer-online.de
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 27.1.2005