Test zum Siedewasserreaktor und Druckwasserreaktor
Nur jeweils eine Antwort ist richtig. Die Lösungen findest du im Reiter Lösungen.
1) Der Siedewasserreaktor ist weltweit der ...
a) dritthäufigste Kernreaktortyp.
b) zweithäufigste Kernreaktortyp.
c) häufigste Kernreaktortyp.
2) Wie viele Kreisläufe hat ein Siedewasserreaktor?
a) zwei
b) drei
c) vier
3) Wie hoch ist der Druck in einem Siedewasserreaktor?
a) ca. 100 bar
b) ca. 80 bar
c) ca. 70 bar
4) Wie hoch ist die Temperatur des Wasserdampfs in einem Siedewasserreaktor?
a) ca. 186°C
b) ca. 356°C
c) ca. 286°C
5) Wie hoch ist der Wirkungsgrad eines Siedewasserreaktors?
a) ca. 25%
b) ca. 35%
c) ca. 45%
6) Wie viele Kreisläufe hat ein Druckwasserreaktor?
a) zwei
b) drei
c) vier
7) Der Druckwasserreaktor ist weltweit der ...
a) häufigste Kernreaktortyp.
b) zweithäufigste Kernreaktortyp.
c) dritthäufigste Kernreaktortyp.
8) Mit welcher Temperatur und bei welchem Druck verlässt das Wasser den Reaktorkern im Primärkreislauf eines Druckwasserreaktors?
a) mit ca. 325°C bei einem Druck von 155 bar
b) mit ca. 325°C bei einem Druck von 115 bar
c) mit ca. 355°C bei einem Druck von 155 bar
9) Wie werden bei einem Druckwasserreaktor die Steuerstäbe in den Reaktorkern eingefahren?
a) von unten
b) von der Seite
c) von oben