Hessischer Bildungsserver / Lernpfad: Die Sonne

Multiple-Choice-Test

Mehrfach-Auswahl

Aufgabe anzeigen/verstecken

Wähle die richtigen Lösungen aus!

Nur eine Antwort ist richtig!

Wie heißt der dunkle Kern der Sonnenflecken? (Umbra) (!Penumbra) (!schwarzer Zwerg)

Wie nennt man den Endzustand der Sonne? (!Riese) (Zwerg) (!Protostern)

Wie groß ist der Durchmesser der Sonne? (!51-facher Erddurchmesser) (109-facher Erddurchmesser) (!203-facher Erddurchmesser)

Wie nennt man das Sonnenplasma, welches in den Weltraum Richtung Erde weggeschleudert wird? (Sonnenwind) (!Polarlicht) (!Weltraumwetter)

Wie drehen sich bei der Sonne die Pole im Vergleich zum Äquator? (!gleich schnell) (!schneller) (langsamer)

Was ist die Ursache für die Entstehung der Sonnenflecken? (!starke elektrische Felder) (!starke elektromagnetische Felder) (starke Magnetfelder)

Welche Schicht umfasst circa 70% des Sonnenradius? (Strahlungszone) (!Kern) (!Konvektionszone)

Wie nennt man das Anfangsstadium der Sonne? (!Riese) (!Zwerg) (Protostern)

Wie alt ist die Sonne? (!10,2 Milliarden Jahre) (!1,3 Milliarden Jahre) (4,6 Milliarden Jahre)

Welche Temperatur hat der Sonnenkern? (15 Millionen Grad) (!2 Millionen Grad) (!13 Millionen Grad)

.. basiert auf dem Quiz-Skript Framework