Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Denker des Abendlandes | Philosophie-Talk Stoa

Titel Denker des Abendlandes | Philosophie-Talk Stoa
Beschreibung/Kommentar

Denker des Abendlandes | Philosophie-Talk

Stoa

  • ARD-alpha

  • 21.04.2017, 19:00 Uhr

  • 30 Min
  • Online bis 01.04.2022, 13:59 Uhr 

"

"Es gibt kaum einen antiken Teil der Philosophie, der so unglaublich aktuell ist." - das sagt Harald Lesch über die Stoiker. Lehnen Sie sich zurück und hören Sie zu - es wird spannend!

Die größten Errungenschaften in Wirtschaft und Kultur in Europa verdanken wir großen Denkern. Es sind Persönlichkeiten, die mit Ihren Ideen das Verständnis der Welt vertieft und verändert haben. Die meisten von Ihnen waren Philosophen und Naturforscher, dann aber auch Theologen und später Naturwissenschaftler. Sie haben seit den Anfängen im antiken Griechenland die fruchtbarsten Impulse für die Entwicklung hin zu einem modernen Europa gegeben. Ohne sie hätte Europa keine kulturelle Identität und kein geistiges Erbe, aus dem auch künftige Generationen schöpfen können. Der Physiker Harald Lesch und der Philosoph Wilhelm Vossenkuhl haben sich mit der Reihe "Denker des Abendlandes" zur Aufgabe gesetzt, auf diese Persönlichkeiten aufmerksam zu machen und ihre Ideen und Gedanken in verständlicher Weise zu vermitteln." (Textquelle: Website)

Zum Material ... https://www.br.de/mediathek/video/denker-des-abendlandes-philosophie-talk-stoa-av:5ff154e32f2bd6001a76a8d1
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Philosophie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Philosophie
  • Abendland
  • Talk
  • Denk
  • Stoa
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Geisz, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 15.9.2021
Titel Denker des Abendlandes | Philosophie-Talk Stoa
Beschreibung/Kommentar

Denker des Abendlandes | Philosophie-Talk

Stoa

  • ARD-alpha

  • 21.04.2017, 19:00 Uhr

  • 30 Min
  • Online bis 01.04.2022, 13:59 Uhr 

"

"Es gibt kaum einen antiken Teil der Philosophie, der so unglaublich aktuell ist." - das sagt Harald Lesch über die Stoiker. Lehnen Sie sich zurück und hören Sie zu - es wird spannend!

Die größten Errungenschaften in Wirtschaft und Kultur in Europa verdanken wir großen Denkern. Es sind Persönlichkeiten, die mit Ihren Ideen das Verständnis der Welt vertieft und verändert haben. Die meisten von Ihnen waren Philosophen und Naturforscher, dann aber auch Theologen und später Naturwissenschaftler. Sie haben seit den Anfängen im antiken Griechenland die fruchtbarsten Impulse für die Entwicklung hin zu einem modernen Europa gegeben. Ohne sie hätte Europa keine kulturelle Identität und kein geistiges Erbe, aus dem auch künftige Generationen schöpfen können. Der Physiker Harald Lesch und der Philosoph Wilhelm Vossenkuhl haben sich mit der Reihe "Denker des Abendlandes" zur Aufgabe gesetzt, auf diese Persönlichkeiten aufmerksam zu machen und ihre Ideen und Gedanken in verständlicher Weise zu vermitteln." (Textquelle: Website)


Zum Material ... https://www.br.de/mediathek/video/denker-des-abendlandes-philosophie-talk-stoa-av:5ff154e32f2bd6001a76a8d1
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/philosophie/philosophen/stoa/edu_link_1631715501_6504178.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Philosophie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Philosophie
  • Abendland
  • Talk
  • Denk
  • Stoa
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Geisz, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 15.9.2021