Titel | Eitners Quellen-Lexikon digital |
Beschreibung/Kommentar |
Robert Eitners Quellen-Lexikon, der Klassiker musikalischer Quellenkunde und bis heute ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle Musikinteressierten ist jetzt als digitalisierter Volltext erhältlich. In dieser elektronischen Ausgabe, auf der Grundlage der Erstauflage des Werkes bei Breitkopf & Härtel (Leipzig 1900-1904) von Nicola Schneider 2007-2008 erstellt, wurde die Anordnung des Textes bis auf die Zeilenumbrüche beibehalten, so dass ein Vergleich mit der Originalausgabe jederzeit gewährleistet ist. Offensichtliche Druckfehler - sofern sie nicht bereits in den Druckfehlerverzeichnissen Eitners richtiggestellt wurden - sind stillschweigend verbessert, die Errata und Appendices direkt in den Haupttext eingearbeitet worden, sofern sich ihr Umfang in Grenzen hielt. Während des Digitalisierungsvorgangs konnte der gesamte Text zumindest einmal durch den Herausgeber Korrektur gelesen werden und bietet somit gegenüber anderen Online-Versionen, die auf den Text allenfalls eine automatische Texterkennung angewendet haben, den Vorteil einer niedrigen Fehlerquote. |
Zum Material ... | https://www.musik.uzh.ch/de/research/projects/eitner-digital.html |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/musik/zeitstile/allgemein/edu_1317382669.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; musische Fächer; Musik; Europäische Zeitstile |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Primärmaterial/Quelle |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | Musikwissenschaftliches Institut der Universität Zürich |
Autor/in | Robert Eitner |
Anbieter/Herkunft | Musikwissenschaftliches Institut der Universität Zürich |
Einsteller/in | Hermann-Josef Wehner |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 16.3.2025 |
Titel | Eitners Quellen-Lexikon digital |
Beschreibung/Kommentar |
Robert Eitners Quellen-Lexikon, der Klassiker musikalischer Quellenkunde und bis heute ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle Musikinteressierten ist jetzt als digitalisierter Volltext erhältlich. In dieser elektronischen Ausgabe, auf der Grundlage der Erstauflage des Werkes bei Breitkopf & Härtel (Leipzig 1900-1904) von Nicola Schneider 2007-2008 erstellt, wurde die Anordnung des Textes bis auf die Zeilenumbrüche beibehalten, so dass ein Vergleich mit der Originalausgabe jederzeit gewährleistet ist. Offensichtliche Druckfehler - sofern sie nicht bereits in den Druckfehlerverzeichnissen Eitners richtiggestellt wurden - sind stillschweigend verbessert, die Errata und Appendices direkt in den Haupttext eingearbeitet worden, sofern sich ihr Umfang in Grenzen hielt. Während des Digitalisierungsvorgangs konnte der gesamte Text zumindest einmal durch den Herausgeber Korrektur gelesen werden und bietet somit gegenüber anderen Online-Versionen, die auf den Text allenfalls eine automatische Texterkennung angewendet haben, den Vorteil einer niedrigen Fehlerquote. |
Zum Material ... | https://www.musik.uzh.ch/de/research/projects/eitner-digital.html |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/musik/zeitstile/allgemein/edu_1317382669.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; musische Fächer; Musik; Europäische Zeitstile |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Primärmaterial/Quelle |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | Musikwissenschaftliches Institut der Universität Zürich |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Autor/in | Robert Eitner |
Anbieter/Herkunft | Musikwissenschaftliches Institut der Universität Zürich |
Einsteller/in | Hermann-Josef Wehner |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 16.3.2025 |