Winkelfunktionen, Winkelmodus mit dem Taschenrechner berechnen, Beispiel 3 | B.07.02
Titel | Winkelfunktionen, Winkelmodus mit dem Taschenrechner berechnen, Beispiel 3 | B.07.02 |
Beschreibung/Kommentar |
Winkel kann man unglücklicher Weise auf zwei Arten berechnen. Entweder in Grad oder in Radianten. Das Gradmaß ist intuitiver. Man verwendet es wenn man die Größe von Winkeln angeben muss. Radianten verwendet man bei Winkelfunktionen, also bei Sinus-, Kosinus- oder Tangensfunktionen. (Blöde, unmathematische Eselsbrücke: ist in der Aufgabe der Winkel mit griechischen Buchstaben angegeben, so sollte der Taschenrechner auf Grad gestellt werden. Ist der Winkel mit x angegeben, braucht man die Einstellung auf Radianten) |
Zum Material ... | http://www.mathe-seite.de/mittelstufe/basisumformungen/rechnen-mit-taschenrechner/winkelfunktionen-winkelmodus/rechenbeispiel3/ |
Klassenstufe(n) | 5 - 10 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/mathematik/geometrie/tri/sinus_kosinus_tangens/03938a1a61aa1f543fae90cf7d72beed/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Mathematik; euklidische Geometrie der Ebene; Trigonometrie; Sinus, Kosinus, Tangens |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Friedhelm Schumacher |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | LEARNLINE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 14.11.2023 |
Titel | Winkelfunktionen, Winkelmodus mit dem Taschenrechner berechnen, Beispiel 3 | B.07.02 |
Beschreibung/Kommentar |
Winkel kann man unglücklicher Weise auf zwei Arten berechnen. Entweder in Grad oder in Radianten. Das Gradmaß ist intuitiver. Man verwendet es wenn man die Größe von Winkeln angeben muss. Radianten verwendet man bei Winkelfunktionen, also bei Sinus-, Kosinus- oder Tangensfunktionen. (Blöde, unmathematische Eselsbrücke: ist in der Aufgabe der Winkel mit griechischen Buchstaben angegeben, so sollte der Taschenrechner auf Grad gestellt werden. Ist der Winkel mit x angegeben, braucht man die Einstellung auf Radianten) |
Klassenstufe(n) | 5 - 10 |
Zum Material ... | http://www.mathe-seite.de/mittelstufe/basisumformungen/rechnen-mit-taschenrechner/winkelfunktionen-winkelmodus/rechenbeispiel3/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/mathematik/geometrie/tri/sinus_kosinus_tangens/03938a1a61aa1f543fae90cf7d72beed/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Mathematik; euklidische Geometrie der Ebene; Trigonometrie; Sinus, Kosinus, Tangens |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Friedhelm Schumacher |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | LEARNLINE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 14.11.2023 |