Winkel und Anstiegswinkel von Geraden berechnen, Beispiel 2 | A.02.15
Titel | Winkel und Anstiegswinkel von Geraden berechnen, Beispiel 2 | A.02.15 |
Beschreibung/Kommentar |
Es gibt nur zwei Formeln, um Winkel zu berechnen. Die etwas hässlichere Formel finden Sie im nächsten Kapitel. Die einfachere Formel lautet m=tan(alpha). Hierbei ist m die Steigung der Geraden und alpha immer der Winkel zwischen dieser Geraden und der x-Achse (oder einer anderen waagerechten Gerade). Diesen Winkel nennt man auch Anstiegswinkel. Will man den Schnittwinkel zwischen ZWEI Geraden berechnen, muss man für jede den Anstiegswinkel berechnen und diese dann zusammenzählen (oder abziehen, wenn beide Geraden steigen oder wenn beide fallen). |
Zum Material ... | http://www.mathe-seite.de/mittelstufe/analysis-geraden-und-parabeln/geraden/winkel-anstiegswinkel/rechenbeispiel2/ |
Klassenstufe(n) | 5 - 10 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/mathematik/funktionen/lineare_funktion/anstieg/028e8af8c7d21d999f68341f1f6e8268/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Mathematik; Zuordnungen, Funktionen; lineare Funktionen; Anstieg |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Friedhelm Schumacher |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | LEARNLINE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 14.11.2023 |
Titel | Winkel und Anstiegswinkel von Geraden berechnen, Beispiel 2 | A.02.15 |
Beschreibung/Kommentar |
Es gibt nur zwei Formeln, um Winkel zu berechnen. Die etwas hässlichere Formel finden Sie im nächsten Kapitel. Die einfachere Formel lautet m=tan(alpha). Hierbei ist m die Steigung der Geraden und alpha immer der Winkel zwischen dieser Geraden und der x-Achse (oder einer anderen waagerechten Gerade). Diesen Winkel nennt man auch Anstiegswinkel. Will man den Schnittwinkel zwischen ZWEI Geraden berechnen, muss man für jede den Anstiegswinkel berechnen und diese dann zusammenzählen (oder abziehen, wenn beide Geraden steigen oder wenn beide fallen). |
Klassenstufe(n) | 5 - 10 |
Zum Material ... | http://www.mathe-seite.de/mittelstufe/analysis-geraden-und-parabeln/geraden/winkel-anstiegswinkel/rechenbeispiel2/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/mathematik/funktionen/lineare_funktion/anstieg/028e8af8c7d21d999f68341f1f6e8268/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Mathematik; Zuordnungen, Funktionen; lineare Funktionen; Anstieg |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Friedhelm Schumacher |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | LEARNLINE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 14.11.2023 |