Impressionismus: Unterrichtseinheit Farbe, Licht, Revolution
Titel | Impressionismus: Unterrichtseinheit Farbe, Licht, Revolution |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Die Schwerpunkte der Unterrichtseinheit zum Impressionismus liegen auf der Vermittlung des Themenkomplexes "Licht, Farbe und Revolution" mit neuen Medien. Gerade im visuell orientierten Fach Kunstpädagogik erleichtern die Bildbetrachtung am Bildschirm beziehungsweise über den Beamer oder eine PowerPoint-Präsentation die detaillierte und vergleichende Bildbetrachtung. Fachwissen und Kenntnisse aus dem Bereich der Medienkompetenz werden zeitgleich vermittelt. Die modular aufgebaute Einheit lässt sich als Ganzes oder aber in Teilsequenzen in den Unterricht integrieren.
Wechsel der Sozialformen Einsatz von Pinsel und digitaler Technik Modularer Aufbau der Reihe |
Zum Material ... | https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/ue/impressionismus-farbe-licht-revolution/?sid=34522448562866021442078977897860 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/kunst/kunstgeschichte/19_jahrhundert/impressionismus/edu_link_1420789905.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; musische Fächer; Bildende Kunst; Kunstgeschichte; 19. Jahrhundert; Impressionismus |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsprojekt |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Wolfgang Budde |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | HE |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 6.11.2021 |
Titel | Impressionismus: Unterrichtseinheit Farbe, Licht, Revolution |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Die Schwerpunkte der Unterrichtseinheit zum Impressionismus liegen auf der Vermittlung des Themenkomplexes "Licht, Farbe und Revolution" mit neuen Medien. Gerade im visuell orientierten Fach Kunstpädagogik erleichtern die Bildbetrachtung am Bildschirm beziehungsweise über den Beamer oder eine PowerPoint-Präsentation die detaillierte und vergleichende Bildbetrachtung. Fachwissen und Kenntnisse aus dem Bereich der Medienkompetenz werden zeitgleich vermittelt. Die modular aufgebaute Einheit lässt sich als Ganzes oder aber in Teilsequenzen in den Unterricht integrieren.
Wechsel der Sozialformen Einsatz von Pinsel und digitaler Technik Modularer Aufbau der Reihe |
Zum Material ... | https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/ue/impressionismus-farbe-licht-revolution/?sid=34522448562866021442078977897860 |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/kunst/kunstgeschichte/19_jahrhundert/impressionismus/edu_link_1420789905.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; musische Fächer; Bildende Kunst; Kunstgeschichte; 19. Jahrhundert; Impressionismus |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsprojekt |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Wolfgang Budde |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | HE |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 6.11.2021 |