Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Laufen lernen

Unterrichtseinheit für die 7. Jahrgangsstufe

Titel Laufen lernen Unterrichtseinheit für die 7. Jahrgangsstufe
Beschreibung/Kommentar

Einen laufenden Menschen so zu zeichnen, daß die einzelnen Bewegungsphasen auf der Filmleinwand, in einem Daumenkino oder am Bildschirm des Computers animiert, einen filmisch-illusionistischen Eindruck ergeben, stellt für einen zwölfjährigen Jugendlichen ohne Hilfen eine kaum zu bewältigende Aufgabe dar. Andererseits handelt es sich dabei offenbar um eine erhebliche Herausforderung, da Schüler aller Altersstufen beim Zeichnen eines Daumenkinos, eines Zeichentrickfilms und einer Computeranimation immer wieder von selbst an dieses Problem herangehen. Wer als Lehrer selbst niemals Animationzeichnungen gemacht hat, ist hier selbst schnell überfordert, die richtigen Hilfestellungen anzubieten. In der Geschichte des Zeichentrickfilms spielen fotografisch-filmische Darstellungsverfahren zur Bewegungsanalyse wie die Serienfotografien von E. Muybridge (um 1900) oder das bei Disney verwendete Kinox-Verfahren eine erhebliche Rolle. Solche technischen Möglichkeiten der Bewegungsanalyse als Ausgangspunkt für die Animationszeichnung sind heute mit Schmalfilm, Video, speziellen Fotokameras, Videodigitizer vielfach gegeben. Selbst wenn man über solches Gerät nicht verfügt, kann man sich mit Phasendarstellungen aus der Literatur gut behelfen.

Zum Material ... http://www.lpg.musin.de//kusem/konz/su1/s1setup.htm
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; musische Fächer; Bildende Kunst; Grundlagen künstlerischen Schaffens; Foto, Film, Video
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Kunst
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Unterrichtseinheit
  • Jahrgangsstufe
  • Lauf
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Wolfgang Budde
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 2.9.2014
Titel Laufen lernen Unterrichtseinheit für die 7. Jahrgangsstufe
Beschreibung/Kommentar

Einen laufenden Menschen so zu zeichnen, daß die einzelnen Bewegungsphasen auf der Filmleinwand, in einem Daumenkino oder am Bildschirm des Computers animiert, einen filmisch-illusionistischen Eindruck ergeben, stellt für einen zwölfjährigen Jugendlichen ohne Hilfen eine kaum zu bewältigende Aufgabe dar. Andererseits handelt es sich dabei offenbar um eine erhebliche Herausforderung, da Schüler aller Altersstufen beim Zeichnen eines Daumenkinos, eines Zeichentrickfilms und einer Computeranimation immer wieder von selbst an dieses Problem herangehen. Wer als Lehrer selbst niemals Animationzeichnungen gemacht hat, ist hier selbst schnell überfordert, die richtigen Hilfestellungen anzubieten. In der Geschichte des Zeichentrickfilms spielen fotografisch-filmische Darstellungsverfahren zur Bewegungsanalyse wie die Serienfotografien von E. Muybridge (um 1900) oder das bei Disney verwendete Kinox-Verfahren eine erhebliche Rolle. Solche technischen Möglichkeiten der Bewegungsanalyse als Ausgangspunkt für die Animationszeichnung sind heute mit Schmalfilm, Video, speziellen Fotokameras, Videodigitizer vielfach gegeben. Selbst wenn man über solches Gerät nicht verfügt, kann man sich mit Phasendarstellungen aus der Literatur gut behelfen.

Zum Material ... http://www.lpg.musin.de//kusem/konz/su1/s1setup.htm
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/kunst/grundlagen/foto_film/allgemein/edu_link_1409649076.html/details/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; musische Fächer; Bildende Kunst; Grundlagen künstlerischen Schaffens; Foto, Film, Video
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Kunst
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Unterrichtseinheit
  • Jahrgangsstufe
  • Lauf
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Wolfgang Budde
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz
Letzte Änderung 2.9.2014