Lernblog im Unterricht
In zehn Schritten zum unterrichtsbegleitenden Blog
Titel | Lernblog im Unterricht In zehn Schritten zum unterrichtsbegleitenden Blog |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Wir alle haben es erlebt, dass die Lernenden zunehmend verleitet sind, Aufgaben durch KI erledigen zu lassen, statt Lernprozesse durch KI zu unterstützen. Die Dokumentation und Reflexion des Lernprozesses eignet sich daher zur Leistungsbeurteilung u. a. besser, als ein fertiges Produkt (Präsentation, Hausarbeit, Text), das möglicherweise komplett mittels KI erstellt worden ist. Die bpb hat das Thema Blog schon 2017, also schon bevor KI-Tools allgemein verfügbar waren, aufgegriffen. Mit Mahara steht Hessischen Schulen über das Schulportal eine E-Portfolio-Plattform zur Verfügung, mittels derer sich Lernprozesse individuell, multimedial und reflexiv dokumentieren lassen.
|
Zum Material ... | https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/245358/in-zehn-schritten-zum-unterrichtsbegleitenden-blog/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/informatik/pruefungsformat/edu_link_1751440337_1715343.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsprojekt |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | Bundeszentrale für politische Bildung |
Autor/in | Christine Kolbe |
Anbieter/Herkunft | Bundeszentrale für politische Bildung |
Einsteller/in | Aeckersberg, Jutta |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz |
by-sa
![]() |
Letzte Änderung | 2.7.2025 |
Titel | Lernblog im Unterricht In zehn Schritten zum unterrichtsbegleitenden Blog |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Wir alle haben es erlebt, dass die Lernenden zunehmend verleitet sind, Aufgaben durch KI erledigen zu lassen, statt Lernprozesse durch KI zu unterstützen. Die Dokumentation und Reflexion des Lernprozesses eignet sich daher zur Leistungsbeurteilung u. a. besser, als ein fertiges Produkt (Präsentation, Hausarbeit, Text), das möglicherweise komplett mittels KI erstellt worden ist. Die bpb hat das Thema Blog schon 2017, also schon bevor KI-Tools allgemein verfügbar waren, aufgegriffen. Mit Mahara steht Hessischen Schulen über das Schulportal eine E-Portfolio-Plattform zur Verfügung, mittels derer sich Lernprozesse individuell, multimedial und reflexiv dokumentieren lassen.
|
Zum Material ... | https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/245358/in-zehn-schritten-zum-unterrichtsbegleitenden-blog/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/informatik/pruefungsformat/edu_link_1751440337_1715343.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsprojekt |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | Bundeszentrale für politische Bildung |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Autor/in | Christine Kolbe |
Anbieter/Herkunft | Bundeszentrale für politische Bildung |
Einsteller/in | Aeckersberg, Jutta |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz |
by-sa
![]() |
Letzte Änderung | 2.7.2025 |