Hessischer Bildungsserver / Unterricht

INKAR- Indikatoren und Karten zur Raum- und Stadtentwicklung

Titel INKAR- Indikatoren und Karten zur Raum- und Stadtentwicklung
Beschreibung/Kommentar

Wo gibt es die meisten Kindergartenplätze? In welchen Regionen werden die meisten Wohnungen gebaut? Wo ist die Arztversorgung besonders gut? Daten und Karten zu den Lebensumständen in Deutschland und Europa veröffentlicht das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) online unter www.inkar.de. INKAR umfasst mehr als 600 statistische Kenngrößen zu nahezu allen gesellschaftlich wichtigen Themen.

Die Indikatoren spiegeln den jeweils aktuellen Stand der räumlichen Entwicklung wider. Themenbereiche sind Arbeitslosigkeit, Bauen und Wohnen, Beschäftigung und Erwerbstätigkeit, Bevölkerung, Bildung, Privateinkommen und private Schulden, Flächennutzung und Umwelt, medizinische und soziale Versorgung, öffentliche Finanzen und raumwirksame Mittel, Siedlungs- und Sozialstruktur, Verkehr und Erreichbarkeit, sowie Wirtschaft.

Die Indikatoren beruhen weitgehend auf den Daten der amtlichen Statistik des Bundes und der Länder. Die aktuellsten Zahlen liegen aufgrund der verzögerten Bereitstellung der amtlichen Statistik meist 2 Jahre zurück.

Zum Material ... http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Raumbeobachtung/InteraktiveAnwendungen/INKAR/inkar_online.html
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Karte
Fach/Sachgebiet
  • Geographie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Kart
  • Raum
  • Indikator
  • Stadtentwicklung
  • INKAR
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Bethencourt, Viviane
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 26.1.2023
Titel INKAR- Indikatoren und Karten zur Raum- und Stadtentwicklung
Beschreibung/Kommentar

Wo gibt es die meisten Kindergartenplätze? In welchen Regionen werden die meisten Wohnungen gebaut? Wo ist die Arztversorgung besonders gut? Daten und Karten zu den Lebensumständen in Deutschland und Europa veröffentlicht das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) online unter www.inkar.de. INKAR umfasst mehr als 600 statistische Kenngrößen zu nahezu allen gesellschaftlich wichtigen Themen.

Die Indikatoren spiegeln den jeweils aktuellen Stand der räumlichen Entwicklung wider. Themenbereiche sind Arbeitslosigkeit, Bauen und Wohnen, Beschäftigung und Erwerbstätigkeit, Bevölkerung, Bildung, Privateinkommen und private Schulden, Flächennutzung und Umwelt, medizinische und soziale Versorgung, öffentliche Finanzen und raumwirksame Mittel, Siedlungs- und Sozialstruktur, Verkehr und Erreichbarkeit, sowie Wirtschaft.

Die Indikatoren beruhen weitgehend auf den Daten der amtlichen Statistik des Bundes und der Länder. Die aktuellsten Zahlen liegen aufgrund der verzögerten Bereitstellung der amtlichen Statistik meist 2 Jahre zurück.


Zum Material ... http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Raumbeobachtung/InteraktiveAnwendungen/INKAR/inkar_online.html
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/geographie/siedlung/stadt/edu_link_1452767758.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Karte
Fach/Sachgebiet
  • Geographie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Kart
  • Raum
  • Indikator
  • Stadtentwicklung
  • INKAR
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Bethencourt, Viviane
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 26.1.2023