KMK Kompetenzstufenmodell für den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss im Fach Englisch
KMK Kompetenzstufenmodell für den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss im Fach Englisch
Titel | KMK Kompetenzstufenmodell für den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss im Fach Englisch |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Integrierte Kompetenzstufenmodelle zu den Bildungsstandards für den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss im Fach Englisch - Hörverstehen und Leseverstehen Um die Testergebnisse zum Erreichen der Bildungsstandards (z. B. in den IQB-Bildungstrends) anschaulich darstellen zu können, werden in der Regel Kompetenzstufenmodelle (KSM) herangezogen. Bei der Entwicklung solcher Modelle wird die kontinuierliche Kompetenzskala durch Fachexpertinnen und -experten im Rahmen eines sogenannten Standard Setting-Verfahrens in mehrere inhaltlich sinnvoll voneinander abgrenzbare Abschnitte eingeteilt, die als Kompetenzstufen oder Kompetenzniveaus bezeichnet werden. |
Zum Material ... | http://www.iqb.hu-berlin.de/bista/ksm |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/englisch/didaktik/allgemein/edu_1263899588.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; Sprachen und Literatur; Englisch; Didaktik |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Jürgen Pfeifer |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de/ |
Quelle-Pfad | Bildungsserver Hessen |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 8.12.2020 |
Titel | KMK Kompetenzstufenmodell für den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss im Fach Englisch |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Integrierte Kompetenzstufenmodelle zu den Bildungsstandards für den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss im Fach Englisch - Hörverstehen und Leseverstehen Um die Testergebnisse zum Erreichen der Bildungsstandards (z. B. in den IQB-Bildungstrends) anschaulich darstellen zu können, werden in der Regel Kompetenzstufenmodelle (KSM) herangezogen. Bei der Entwicklung solcher Modelle wird die kontinuierliche Kompetenzskala durch Fachexpertinnen und -experten im Rahmen eines sogenannten Standard Setting-Verfahrens in mehrere inhaltlich sinnvoll voneinander abgrenzbare Abschnitte eingeteilt, die als Kompetenzstufen oder Kompetenzniveaus bezeichnet werden. |
Zum Material ... | http://www.iqb.hu-berlin.de/bista/ksm |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/englisch/didaktik/allgemein/edu_1263899588.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; Sprachen und Literatur; Englisch; Didaktik |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Jürgen Pfeifer |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de/ |
Quelle-Pfad | Bildungsserver Hessen |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 8.12.2020 |