Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Lesehilfe zu Dantons Tod

Titel Lesehilfe zu Dantons Tod
Beschreibung/Kommentar

Das Werk ist für Schülerinnen und Schüler schwer verständlich, ein umfangreiches Wissen über die Französische Revolution ist nötig, um den Inhalt zu verstehen, zumal Büchner sein Werk aus historischen Zitaten, die er nicht oder nur leicht veränderte, „montierte“.

Um den Schülerinnen und Schüler die Lektüre zu erleichtern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, das Werk zu verstehen, sollte mit einer Ausgabe gearbeitet werden, in der viele Erläuterungen zum Text zu finden sind. Zudem ist es nötig, den Unterricht kleinschrittiger durchzuführen, als man es im Normalfall tut. Es macht Sinn, den Text zunächst Akt für Akt durchzuarbeiten, Synopsen zu verfassen und schrittweise vorzugehen. Das Drama wird sonst schnell unübersichtlich und zur Überforderung, die Schülerinnen und Schüler reagieren mit Unwillen. Sobald das Drama durchgearbeitet ist, kann man zur „Feinlektüre“, der Interpretation und dem Vergleich, übergehen.

Die  Lesehilfe [pdf, 102,4 KB] , die hier angeboten wird, wurde den Lernenden schrittweise ausgegeben. Die Seiten- und Zeilenangaben beziehen sich auf die Reclam-Ausgabe. Zu Beginn der Akte wurde jeweils die betreffende Hilfe ausgeteilt, bevorzugt vor dem Wochenende, damit die Schülerinnen und Schüler zwei Tage zum Vorbereiten Zeit hatten. Es macht wenig Sinn, die Szenen an einzelne Lernende oder Gruppen zu vergeben, da alle Szenen für das Gesamtverständnis erarbeitet werden müssen. Die Lernenden empfanden die Lesehilfe als Arbeitserleichterung und waren mit ihr in der Lage, das Drama ohne große Hürden zu lesen und zu verstehen.

Zum Material ... https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/unterrichtseinheiten/drama/dantons_tod_lesehilfe
Klassenstufe(n) 11 - 13
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Deutsch
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Tod
  • Danton
  • Lesehilfe
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.schule-bw.de
Autor/in Fachredaktion Deutsch
Herausgeber https://www.schule-bw.de
Anbieter/Herkunft https://www.schule-bw.de
Einsteller/in Schautes, Isabell
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 16.1.2025
Titel Lesehilfe zu Dantons Tod
Beschreibung/Kommentar

Das Werk ist für Schülerinnen und Schüler schwer verständlich, ein umfangreiches Wissen über die Französische Revolution ist nötig, um den Inhalt zu verstehen, zumal Büchner sein Werk aus historischen Zitaten, die er nicht oder nur leicht veränderte, „montierte“.

Um den Schülerinnen und Schüler die Lektüre zu erleichtern und ihnen die Möglichkeit zu bieten, das Werk zu verstehen, sollte mit einer Ausgabe gearbeitet werden, in der viele Erläuterungen zum Text zu finden sind. Zudem ist es nötig, den Unterricht kleinschrittiger durchzuführen, als man es im Normalfall tut. Es macht Sinn, den Text zunächst Akt für Akt durchzuarbeiten, Synopsen zu verfassen und schrittweise vorzugehen. Das Drama wird sonst schnell unübersichtlich und zur Überforderung, die Schülerinnen und Schüler reagieren mit Unwillen. Sobald das Drama durchgearbeitet ist, kann man zur „Feinlektüre“, der Interpretation und dem Vergleich, übergehen.

Die  Lesehilfe [pdf, 102,4 KB] , die hier angeboten wird, wurde den Lernenden schrittweise ausgegeben. Die Seiten- und Zeilenangaben beziehen sich auf die Reclam-Ausgabe. Zu Beginn der Akte wurde jeweils die betreffende Hilfe ausgeteilt, bevorzugt vor dem Wochenende, damit die Schülerinnen und Schüler zwei Tage zum Vorbereiten Zeit hatten. Es macht wenig Sinn, die Szenen an einzelne Lernende oder Gruppen zu vergeben, da alle Szenen für das Gesamtverständnis erarbeitet werden müssen. Die Lernenden empfanden die Lesehilfe als Arbeitserleichterung und waren mit ihr in der Lage, das Drama ohne große Hürden zu lesen und zu verstehen.


Klassenstufe(n) 11 - 13
Zum Material ... https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/unterrichtseinheiten/drama/dantons_tod_lesehilfe
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/deutsch/ganzschriften/danton/edu_link_1737019442_547428.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Deutsch
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Tod
  • Danton
  • Lesehilfe
Anbieter/Herkunft https://www.schule-bw.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in Fachredaktion Deutsch
Herausgeber https://www.schule-bw.de
Anbieter/Herkunft https://www.schule-bw.de
Einsteller/in Schautes, Isabell
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 16.1.2025