Titel | Chemie der Ascorbinsäure |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Die Behandlung biochemischer Wirkstoffe, namentlich der Vitamine, ist fester Bestandteil des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Besonders Vitamin C (Ascorbinsäure) ist für den Unterricht leicht zugänglich. Die Seite bietet Unterrichtsmaterial zu den Themen: Biochemische Reaktionen, Biotechnologie, Radikalchemie, Oszillierende Reaktionen, Elektrochemische Meßverfahren, Maßanalsye, Lebensmittelchemie, Zusatzstoffe und Konservierung, Säure-Base-Gleichgewichte, Redoxgleichgewichte und Stereochemie. Im Kapitel “Historisches um Vitamin C“ geht es um Skorbut - die Geißel der Seefahrt, Magellan, Sauerkraut und die Entdeckung der Ascorbinsäure. Die beschriebenen Experimente befassen sich mit den Eigenschaften der Ascorbinsäure, einfachen Nachweisreaktionen, der maßanalytischen Bestimmung von Vitamin C, dem Säure/Base-System und Anwendungen der Ascorbinsäure. |
Zum Material ... | http://www.chemieunterricht.de/dc2/grundsch/asch2/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/chemie/organisch/funktionelle_gruppe/aromaten/edu_1278149369.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie; Organische Chemie; Stoffe mit funktionellen Gruppen; Aromaten |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Autor/in | Prof. Dr. Rüdiger Blume; rblume@dc2.uni-bielefeld.de |
Einsteller/in | Christian Bärmann |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 31.10.2009 |
Titel | Chemie der Ascorbinsäure |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Die Behandlung biochemischer Wirkstoffe, namentlich der Vitamine, ist fester Bestandteil des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Besonders Vitamin C (Ascorbinsäure) ist für den Unterricht leicht zugänglich. Die Seite bietet Unterrichtsmaterial zu den Themen: Biochemische Reaktionen, Biotechnologie, Radikalchemie, Oszillierende Reaktionen, Elektrochemische Meßverfahren, Maßanalsye, Lebensmittelchemie, Zusatzstoffe und Konservierung, Säure-Base-Gleichgewichte, Redoxgleichgewichte und Stereochemie. Im Kapitel “Historisches um Vitamin C“ geht es um Skorbut - die Geißel der Seefahrt, Magellan, Sauerkraut und die Entdeckung der Ascorbinsäure. Die beschriebenen Experimente befassen sich mit den Eigenschaften der Ascorbinsäure, einfachen Nachweisreaktionen, der maßanalytischen Bestimmung von Vitamin C, dem Säure/Base-System und Anwendungen der Ascorbinsäure. |
Zum Material ... | http://www.chemieunterricht.de/dc2/grundsch/asch2/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/chemie/organisch/funktionelle_gruppe/aromaten/edu_1278149369.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie; Organische Chemie; Stoffe mit funktionellen Gruppen; Aromaten |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Autor/in | Prof. Dr. Rüdiger Blume; rblume@dc2.uni-bielefeld.de |
Einsteller/in | Christian Bärmann |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 31.10.2009 |