Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Dichteanomalie des Wassers / Chemie Interaktiv

Titel Dichteanomalie des Wassers / Chemie Interaktiv
Beschreibung/Kommentar

Dieses Lehr- und Lernmodul ist ein informierender Trickfilm, der aus vier hintereinander angeordneten Abschnitten besteht. Im Laufe des Trickfilms wird die Ausgangsfrage "Was versteht man unter der Dichteanomalie des Wassers?" über die Betrachtung der verschiedenen Aggregatzustände des Wassers und deren Übergäng geklärt.

Zum Material ... http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme_beschreibung.htm#dichteanomalie
Schülertitel Dichteanomalie des Wassers / Chemie Interaktiv
Schülerbeschreibung

Dieses Lehr- und Lernmodul ist ein informierender Trickfilm, der aus vier hintereinander angeordneten Abschnitten besteht. Im Laufe des Trickfilms wird die Ausgangsfrage "Was versteht man unter der Dichteanomalie des Wassers?" über die Betrachtung der verschiedenen Aggregatzustände des Wassers und deren Übergäng geklärt.

Klassenstufe(n) 8 - 10
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie; Anorganische Chemie; Wasser
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Online-Kurs
Fach/Sachgebiet
  • Chemie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Chemi
  • Wasse
  • Dichteanomalie
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Michael Baur
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 6.11.2010
Titel Dichteanomalie des Wassers / Chemie Interaktiv
Beschreibung/Kommentar

Dieses Lehr- und Lernmodul ist ein informierender Trickfilm, der aus vier hintereinander angeordneten Abschnitten besteht. Im Laufe des Trickfilms wird die Ausgangsfrage "Was versteht man unter der Dichteanomalie des Wassers?" über die Betrachtung der verschiedenen Aggregatzustände des Wassers und deren Übergäng geklärt.

Schülertitel Dichteanomalie des Wassers / Chemie Interaktiv
Schülerbeschreibung

Dieses Lehr- und Lernmodul ist ein informierender Trickfilm, der aus vier hintereinander angeordneten Abschnitten besteht. Im Laufe des Trickfilms wird die Ausgangsfrage "Was versteht man unter der Dichteanomalie des Wassers?" über die Betrachtung der verschiedenen Aggregatzustände des Wassers und deren Übergäng geklärt.

Klassenstufe(n) 8 - 10
Zum Material ... http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme_beschreibung.htm#dichteanomalie
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/chemie/anorganisch/8_6/edu_1289060187.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie; Anorganische Chemie; Wasser
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Online-Kurs
Fach/Sachgebiet
  • Chemie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Chemi
  • Wasse
  • Dichteanomalie
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Michael Baur
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 6.11.2010